Presseaussendungen zu "Sozialarbeit"
1.165 Aussendungen24. Jänner: Tag der Elementarbildung
#kindergartenbraucht: bessere Rahmenbedingungen
Netzwerk Kinderrechte: „Frau Jugendministerin Susanne Raab, setzen Sie sich bitte mutig und von ganzem Herzen für Kinderrechte ein!“
Auch am 20. Jänner, vor exakt 10 Jahren, wurde im Nationalrat das BVG Kinderrechte beschlossen
Nationale Gesamtanstrengung für Kinder und Jugendliche jetzt!
Netzwerk Kinderrechte fordert „Pandemie-Bonus“ von allen Regierungsmitgliedern
FPÖ - Norbert Hofer nach Krawallnacht: „Neue Österreicher“ zeigen keinerlei Respekt vor Exekutive
Beteiligte Ausländer sind samt Familie abzuschieben - jene mit Staatsbürgerschaft sollen nicht nur streng bestraft werden, sondern auch Sozialarbeit leisten
Wiener Zoofachhandel: Unserer Tiere zuliebe heuer gänzlich auf Silvesterknallerei verzichten
Andreas Popper, Obmann des Wiener Zoofachhandels appelliert an alle Tierfreunde: Halten wir uns an die Corona Regeln der Bundesregierung und verzichten wir auf Böller und Co.
Weihnachtszeit ist Krisenzeit: NÖ Krisentelefon unterstützt
Das NÖ Krisentelefon 0800 20 20 16 unterstützt Menschen in Krisensituationen – ganz besonders jetzt in der Weihnachtszeit häufen sich die Anrufe beim Beratungsangebot des Hilfswerks.
Kinder und Pädagog*innen brauchen fachlich qualifiziertes Zusatzpersonal im Kindergarten und Hort
Multiprofessionelle Teams zur Entwicklungsbegleitung
Nationalrat stellt finanzielle Weichen für digitale Schule
SchülerInnen sollen mit digitalen Endgeräten ausgestattet werden
VfGh-Entscheidung zu §§77 und 78 StGB: Stellungnahme der Österreichischen Palliativgesellschaft (OPG)
Der Verfassungsgerichtshof (VfGh) hat mit seiner heute verkündeten Entscheidung festgestellt, dass der § 78, 2. Tatbestand Strafgesetzbuch (Hilfeleistung beim Suizid) verfassungswidrig und daher …
Boxmark hilft Familien in Not
5.000 Euro für Bedürftige in der Region Südoststeiermark
Parlament: TOP im Nationalrat am 11. Dezember 2020 (Teil 2 von 2)
Zentralmatura, digitale Endgeräte für SchülerInnen, Berechnung des Kinderbetreuungsgelds, Gewaltschutz
Unterrichtsausschuss: Debatte über Maßnahmenpaket zur Abfederung der Corona-Folgen auf den Bildungsbereich
Oppositionelle Vorschläge von der Fortbildungsoffensive für LehrerInnen bis zum Ausbau der Kollegs für Elementarpädagogik
NÖ Gesundheitszentren: Sichere Patientenversorgung trotz Lockdown durch digitale Technologien
Eichtinger/Hutter: Verstärkter Einsatz von Telemedizin bringt Plus für Patienten
Das erste Universitätsstudium Soziale Arbeit startet in St. Pölten
Die Soziologin und erfahrene Sozialarbeiterin Mag. Dr. Manuela Brandstetter wird Professorin und Studienprogrammleiterin an der Bertha von Suttner Privatuniversität.
SPÖ-Kucharowits/Schieder: „Klares Nein zum Verbot von sicherer Verschlüsselung“
SPÖ-Abgeordnete kritisieren Ratspläne zu E2E-Verschlüsselung