Presseaussendungen zu "Sofortmaßnahmen"
2.290 AussendungenTeuerung: Nationalrat beschließt neues Entlastungspaket
Einmalzahlungen und steuerliche Maßnahmen sollen Bevölkerung mit bis zu 5 Mrd. € entlasten
Korosec zu 3. Entlastungspaket: „Verhandlungserfolg! BezieherInnen mittlerer Pension bekommen im August 500 Euro zusätzlich aufs Konto!“
Gesamtentlastungen für Seniorinnen und Senioren im Rahmen des dritten Entlastungspakets betragen 500 bis 1000 Euro.
WKÖ-Kopf: Kaufkraftstärkung durch Entlastungspaket im Sinne der Wirtschaft
Startschuss für Entlastung gefallen: Verschiebung der CO2-Bepreisung richtiger Schritt - Härtefall-Regelung notwendig
FPÖ – Kickl: Maßnahmen von Schwarz-Grün gegen die Teuerung sind eine Mischung aus Unfähigkeit und Bösartigkeit
Einmalzahlungen verpuffen durch die Rekordinflation, an Preissenkungen denkt diese Regierung nicht einmal im Ansatz
ÖGB & Initiative Zukunft Rettungsdienst: „20 Jahre Sanitätergesetz - Höchste Zeit für Veränderung!”
Hochkarätige Diskussionsveranstaltung beschäftigt sich mit der Zukunft im Rettungsdienst und fordert Überarbeitung der gesetzlichen Regelungen
Reiter: Erhöhung des Klimabonus auf 500 Euro für das Jahr 2022 für alle über 18 Jahre im Umweltausschuss
ÖVP-Jugendsprecherin: Weiterer Schritt, um die Menschen in der Teuerungswelle zu unterstützen
SPÖ-Lindner: Notarzt-Versorgung muss gerade in ländlichen Regionen umfassend abgesichert werden!
SPÖ-Gleichbehandlungssprecher fordert bundesweit mehr Ressourcen gegen Ärzt*innen-Mangel
Haubner: Österreichs kleine und mittlere Unternehmen sind das Rückgrat unserer Wirtschaft
Positive Entwicklung nach Corona-Krisenjahr – ÖVP-Wirtschaftssprecher verweist auf Entlastungsmaßnahmen für Wirtschaft
Obernosterer: SPÖ stimmt gegen Entlastung für alle Menschen in Österreich
ÖVP-Budgetsprecher: Während Regierungsfraktionen drittes Entlastungspaket in Höhe von 28 Mrd. Euro beschließen, verweigert die Opposition mehr Geld für Österreicher
FP-Landbauer: LH Mikl-Leitner schwänzt schon wieder Debatte zur Teuerung!
FPÖ NÖ fordert in Aktueller Stunde spürbare Entlastungen statt Almosenpolitik
„Runder Tisch“ mit Tarek Leitner: Wie treffsicher ist das Anti-Teuerungspaket?
Heute, am 14. Juni, um 22.30 Uhr in ORF 2
Wöginger: Wir entlasten die Menschen und schaffen die kalte Progression ab!
ÖVP-Klubobmann in der Aktuellen Stunde im Nationalrat zum dritten großen Entlastungspaket der Bundesregierung – 28 Milliarden Euro Entlastung
Caritas begrüßt zentrale Ansagen der Bundesregierung zum Anti-Teuerungs-Paket
Landau: „Dieses Paket ist richtig und es kommt – bei rascher Umsetzung – auch zur richtigen Zeit.“ Caritas mahnt aber weitere Reformen, etwa bei der Sozialhilfe, ein.
FCG-Schnedl: Entlastungspaket wird begrüßt
Die angekündigten Maßnahmen sind ausgewogen und bringen große Entlastungen für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
ÖAMTC fordert weitere Entlastungsmaßnahmen für Mobilität
Es braucht u. a. Erhöhung des Kilometergeldes und Reform der Pendlerpauschale