Presseaussendungen zu "Sni"
74 AussendungenMedizinische Forschung durch digitalisierte, verknüpfte Daten fördern
Das könne helfen, Medikamente zu identifizieren, die bei COVID-19-Erkrankten gut wirken, betont Thomas Szekeres, Präsident der Österreichischen Ärztekammer.
ÖÄK begrüßt Allgemeinmediziner Mückstein als neuen Gesundheitsminister
Auch abseits der Pandemie gibt es für den neuen Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein viel zu tun, betont die Österreichische Ärztekammer.
ÖÄK-Mayer: Impfplan für die Zukunft notwendig
Neben der Impfstoffbeschaffung und Immunisierung der Bevölkerung sei es hoch prioritär, eine Impfstrategie für die nächsten Jahre zu haben, sagt ÖÄK-Vizepräsident Harald Mayer.
ÖÄK-Mayer: Abwanderung von medizinischem Personal stoppen!
Personal- und Ausbildungsoffensiven sind notwendig, um die Spitäler nachhaltig zu entlasten und das Gesundheitssystem zukunftsfit zu machen, betont ÖÄK-Vizepräsident Harald Mayer.
Spitalsärzte sind keine Lückenfüller für Versorgungsengpässe
Wegen Ärztemangels springen angestellte Ärzte vermehrt auch als Hausärzte im niedergelassenen Bereich ein, kritisiert ÖÄK-Vizepräsident Harald Mayer.
ÖÄK-Mayer fordert Durchimpfung bis Ende Mai
Mit zunehmenden Infektionszahlen steige auch das Risiko von neuen SARS-CoV-2-Varianten, betont ÖÄK-Vizepräsident Harald Mayer.
ÖÄK-Mayer zur Corona-Schutzimpfung: Kommunikationsprobleme kommen uns teuer zu stehen
Abstimmungs- und Kommunikationsprobleme innerhalb der Regierung werden nun auf Kosten der Bevölkerung ausgetragen, kritisiert ÖÄK-Vizepräsident Harald Mayer.
ÖÄK-Mayer: Sofort Impfdosen kaufen und rasch impfen
Statt mit Tests abzulenken, müsse die Bundesregierung alles tun, um an mehr Impfdosen zu gelangen, betont ÖÄK-Vizepräsident Harald Mayer.
ÖÄK: Kein Sparen in der Gesundheit
Es ist schockierend, dass das Gesundheitsressort nur einen kleinen Teil des Gesamtbudgets für die Impfstoffbeschaffung verwendet hat, kritisiert ÖÄK-Präsident Thomas Szekeres.
ÖÄK-Mayer: Genauer Impffahrplan zu begrüßen
Die Immunisierung der Bevölkerung trägt einen wichtigen Teil dazu bei, die Spitäler zu entlasten, betont ÖÄK-Vizepräsident Harald Mayer.
ÖÄK-Steinhart: Impfende Ärzte nicht im Regen stehen lassen
Impfärzte würden aufgrund einer verzögerten Verordnung nicht rückwirkend für ihre Leistungen honoriert, kritisiert ÖÄK-Vizepräsident Johannes Steinhart.
ÖÄK-Steinhart: Ärzteschaft bereit, die Bevölkerung zu impfen
Es gibt keinen Grund, dass Apotheken auch noch impfen, betont ÖÄK-Vizepräsident Johannes Steinhart. Das Problem seien fehlende Impfstoffe und die Logistik.
Pressepreis 2020 der Österreichischen Ärztekammer ausgeschrieben
Bis zum 31. März 2021 können Arbeiten, die sich mit gesundheitspolitischen Fragen befassen, eingereicht werden.
ÖÄK-Mayer: Kein Interpretationsspielraum bei der Vergabe der Corona-Schutzimpfung
In den Bundesländern gibt es offensichtlich Schwierigkeiten mit der Impfstoff-Priorisierung. ÖÄK-Vizepräsident Mayer fordert Anschober zu klaren Vorgaben und besserer Kommunikation auf.
Fehlende Umsetzungsverordnung lähmt Impfmanagement
Seit geraumer Zeit schafft es das Gesundheitsministerium nicht, eine dringend nötige Verordnung zu erstellen – obwohl es längst klare Absprachen mit der Österreichischen Ärztekammer gibt.