Presseaussendungen zu "Skihelmpflicht"
41 AussendungenZurich: Dank Schihelmpflicht deutlich weniger Kopfverletzungen bei Kindern
Semesterferien - die Zeit, um mit der Familie auf Schiurlaub zu fahren.
Die NADA, ein Elefant im Porzellanladen? Teilweise Kritik an Vorgangsweise der Dopingjäger im Sportausschuss
Der Sportausschuss des Nationalrats befasste sich in seiner heutigen Sitzung zunächst im Rahmen einer aktuellen Aussprache mit der Arbeit der Nationalen Antidoping-Agentur NADA, wofür deren …
Die Parlamentswoche vom 11. 4. 2011 - 15. 4. 2011 Sitzung des Bundesrats, Ausschüsse des Nationalrats, Veranstaltungen
In dieser Woche tritt der Bundesrat zu seiner 795. Sitzung mit einer umfangreichen Tagesordnung zusammen.
LH Dörfler fordert Radhelmpflicht für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre
Kärntner Landesregierung hat Radhelmpflicht bereits in Resolution im Juni 2010 gefordert - Vorstoß für Radhelmpflicht von BM Bures ist richtiger Schritt
LH Pröll begrüßt Vorschlag für Radhelm-Pflicht bei Kindern
NÖ hat bereits teilweise Radhelm-Pflicht eingeführt
In Kärnten geht man mit Sicherheit auf die Piste
LH Dörfler: Skisicherheitstage des Landes vom 18. bis 20. Jänner am Klippitztörl - Skihelmträger haben Köpfchen
Oberhauser/Maier: Tödliche Unfälle von Ski- und Snowboardfahrern 2009/2010 weiter gestiegen
SPÖ-Abgeordnete fordern: Österreichweite Skihelmpflicht für Kinder, einheitliche Pistenregeln, verpflichtende Versicherung und mehr Kontrolle
NÖ Bergbahnen suchen Antwort auf Struktur- und Klimawandel
Bohuslav: Neue Wege zur Wettbewerbssteigerung
"Ein Skihelm kann Leben retten"
LH Pröll zur Skihelmpflicht für Kinder und Jugendliche
Jugendskihelme und -brillen im "Konsument"-Test: Schlechterer Schutz als für Erwachsene
Die größten Kritikpunkte: Reißfestigkeit der Riemen, Durchdringungsfestigkeit, UV-Schutz und Schadstoffe
AVISO: "Konsument"-Pressekonferenz: Jugendskihelme und -brillen im Test: Sind Erwachsene besser geschützt als Kinder und Jugendliche?
Die Skihelmpflicht für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 15. Lebensjahr ist in den meisten Bundesländern beschlossene Sache.
AVISO "Konsument"-Pressekonferenz: Jugendskihelme und -brillen im Test: Sind Erwachsene besser geschützt als Kinder und Jugendliche?
Die Skihelmpflicht für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 15. Lebensjahr ist in den meisten Bundesländern beschlossene Sache.
Skihelme für Erwachsene im Test: Gefährliche Riemen
Zwei Modelle beim Bruchtest "nicht zufriedenstellend". Passform überzeugt meist.
PK "Mit Qualität und Sicherheit in den Winter 2009/10", 1. Oktober 2009 um 09.30 Uhr, MUMOK
Die Seilbahnen Österreichs laden zur Pressekonferenz "Mit Qualität und Sicherheit in den Winter 2009/10"
Cerwenka: Positiv zu Radhelmpflicht, bundeseinheitliche Regelung anzustreben
Einbindung des NÖ Sportartikelfachhandels in die Landesförderung