Presseaussendungen zu "Sittler"
163 AussendungenVP-Wien ad Rechnungsabschluss: Hohe Ausgaben für Inserate - weniger Geld für sozialen Wohnbau
Spezialdebatte zu Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen
25. Wiener Gemeinderat: Rechnungsabschluss 2021 (16)
Beratung der Geschäftsgruppe Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen
24. Wiener Gemeinderat (5)
Tätigkeitsbericht des Stadtrechnungshofes Wien über das Geschäftsjahr 2021
Gorlitzer/Sittler: Kontrolle des Stadtrechnungshofes ist unersetzbar
Anträge der Wiener Volkspartei zur Ausweitung der Prüfkompetenz und der Stärkung der Unabhängigkeit
Wölbitsch/Sittler ad Löwelstraße: Mieten-Skandal zieht sich weiter
Aufklärung dringend notwendig - Mieten gesunken statt gestiegen - Leistbares Wohnen nur mehr für die SPÖ möglich
Praterwege erzählen Geschichte
Zwei neue Praterwege sollen auf die Geschichte eines der ältesten Vergnügungsparks der Welt aufmerksam machen: Die Familien Schaaf und Kobelkoff haben 1866 die ersten Attraktionen des Wiener Praters …
AVISO, 16.5.: Benennung zweier Praterwege
Montag, 16. Mai 2022, 11 Uhr: Wegbenennung mit Ludwig, Kaup-Hasler, Nikolai
VP-Sittler: Reine Digitalisierung von Bauverfahren beschleunigt diese noch nicht
Zeitverzögerte Ausstellung von Baugenehmigungen verschärft Wohnungssituation in Wien zusätzlich
Sittler/Taborsky: Hausbesetzung von Privateigentum kein Mittel für Proteste
Stadt Wien muss für leistbaren Wohnraum sorgen und endlich die Gebührenbremse ziehen
20. Wiener Gemeinderat (9)
Dringliche Anfrage an den Bürgermeister (Forts.)
20. Wiener Gemeinderat (8)
Dringliche Anfrage „neoliberale Vorgangsweise der Sozialdemokratie in der Causa WBV-GFW bzw. WBV-GÖD um Michael Tojner“
Sittler ad WBV-GFW: Gemeinnütziger Wohnbau darf nicht zum Spielball von Immobilienspekulanten werden
SPÖ darf nicht weiterhin derartige Trägheit an den Tag legen - MA 50 muss effiziente Aufsicht gewährleisten
Sittler: Soziale Treffsicherheit im Gemeindebau muss sichergestellt werden
Neuerliche Absage von Stadträtin Gaal an Überprüfung des Einkommens alles andere als zielführend
Sittler: Novelle der Bauordnung muss auf breiter Basis diskutiert werden
Opposition ist entsprechend einzubeziehen – Nachholbedarf im Bereich Ortsbildschutz und Nachverdichtung
10. Wiener Landtag (1)
Die 10. Sitzung des Wiener Landtages in der laufenden Periode hat heute, Donnerstag, um 9 Uhr mit einer Gedenkminute begonnen.