Presseaussendungen zu "Sinti"
540 AussendungenSobotka: Volksgruppen spiegeln sprachliche und identitätsstiftende Vielfalt Österreichs wider
Präsentation zweier Studien bei Dialogplattform autochthoner österreichischer Volksgruppen im Parlament
Die Parlamentswochen vom 26. März bis 7. April 2023
Plenarsitzungen, Videoansprache des ukrainischen Präsidenten, Veranstaltungen
AVISO: Dialogplattform autochthoner österreichischer Volksgruppen im Parlament
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka lädt zur Präsentation zweier Volksgruppenstudien
Zweite Nationalratspräsidentin gedenkt Opfern der NS-Justiz
Bures: "Vor 85 Jahren begann das dunkelste Kapitel unseres Landes“
„Heimat Fremde Heimat“: Roma-Morde – 28 Jahre Oberwart im Schatten europaweiter Anschläge
Am 5. Februar um 13.30 Uhr in ORF 2
Nationalrat einstimmig für nationalen Gedenktag für Roma und Sinti
Parlamentsfraktionen setzen Initiative mit Vier-Parteien-Entschließungsantrag
Berlakovich: Parlament beschloss 2. August als nationalen Roma-Gedenktag
ÖVP-Volksgruppensprecher: Hass und Hetze dürfen sich niemals wiederholen
Voglauer/Blimlinger: 2. August wird endlich nationaler Gedenktag für Rom:nja und Sinti:zze
Entschließungsantrag von Olga Voglauer führt zu einstimmigen Beschluss im Nationalrat
Parlament: TOP im Nationalrat am 31. Jänner 2023
Entlastungsmaßnahmen für Haushalte und Betriebe, Wahlrechtspaket, Verfassungsschutz, Gedenktag für Roma und Sinti
Die Parlamentswochen vom 30. Jänner bis 10. Februar 2023
Nationalrat, Hauptausschuss, internationale Termine
Maurer und Blimlinger zum Internationalen Holocaust-Gedenktag
Die Grünen fordern anlässlich des Holocaust-Gedenktages ein entschiedenes Vorgehen gegen jede Form von Rechtsextremismus und Rassismus
Holocaust-Gedenktag - SPÖ-Lindner: „Niemals wieder“ ist Auftrag für den Kampf gegen Ausgrenzung, Hass und Hetze!
SoHo fordert Gedenken an ALLE Opfergruppen sowie Aufarbeitung und Entschädigung für Opfer homophober Folgegesetze
Holocaust-Gedenktag - SPÖ-Bayr: Gerade jetzt ist es wichtig, die Geschichte wachzuhalten!
Gedenkkundgebung heute, Freitag, um 14.00 Uhr am Heldenplatz
Bildungsminister Polaschek: Bildung und Wissenschaft spielen für die Antisemitismusprävention eine zentrale Rolle
BM Polaschek betont anlässlich des Internationalen Holocaust Gedenktags die Bedeutung der Antisemitismusprävention und kündigt eine Weiterentwicklung der Lehrkräfte-Ausbildung an
Berlakovich: 2. August soll nationaler Roma-Gedenktag werden
Gedenken an die im Holocaust ermordeten Roma und Romnja, Sinti und Sintizze ist notwendig, um nicht zu vergessen