Presseaussendungen zu "Signa"
196 AussendungenMRP hotels betreut das weltbekannte Hotel Bauer in Venedig.
Die Signa Gruppe hat mit dem Kauf des Hotel Bauer Palazzo eine weitere erstklassige Immobilie erstanden und vertraut nun das Asset Management dem europaweit tätigen Hotelconsultant MRP hotels an.
MRP hotels: Wie sieht die Zukunft der Stadthotellerie aus?
Während die von der Corona-Epidemie verursachten Umstände anfangs nur als temporär eingestuft wurden, zeigen sich jetzt – besonders in der Stadthotellerie – die langfristigen Folgen der Covid-19 …
Geschäftsführerwechsel in der HYPO NOE Real Consult GmbH
Roman Ehritz übernimmt das Ruder in der Baumanagement-Tochter der HYPO NOE Landesbank von Michael Weiß
XXXLutz kauft frühere Kika/Leiner-Filialen
Wie GEWINN in seiner neuen Ausgabe berichtet, hat XXXLutz die geschlossenen Möbelhäuser in Langenzersdorf und Spittal an der Drau für rund zehn Millionen Euro von Signa gekauft.
trend-Ranking: Die 100 reichsten Österreicher
Vermögen der Superreichen in Österreich erstmals seit langem gefallen: um knapp neun Prozent auf 155 Milliarden Euro.
Offen, aber keine Normalität: MRP hotels zieht eine erste Bilanz mit Wiedereröffnung der Hotellerie.
Das Hotelberatungsunternehmen MRP hotels fasst die Lage in der Hotellerie nach der Öffnungswelle zusammen.
Das neue DOTS Establishment eröffnet auf der Wiener Mariahilfer Straße
Im 15. Jahr seines Bestehens übersiedelt der Asia-Tempel von Unternehmer Martin Ho auf die Mariahilfer Straße 36. Neues Restaurant mit großzügiger Terrasse eröffnet.
MRP hotels: COVID-19 Update zur Ferien- und Stadthotellerie in der Schweiz
MRP hotels veröffentlicht ein Positionspapier im Zuge der aktuellen Krise zum Thema der Entwicklung von Stadt- und Ferienhotellerie in der Schweiz.
Ferienhotellerie in Deutschland weniger stark von der Corona Pandemie betroffen – neue Konzepte sind dennoch bundesweit gefragt.
Im Vergleich zu anderen Ländern weist Deutschland einen hohen Inlandsanteil auf. Trotzdem muss auch hier die Hotellerie über neue Konzepte nachdenken.
Die Corona Pandemie trifft die Ferienhotellerie im Westen Österreichs am stärksten – neue Konzepte sind bundesweit gefragt.
Mit nur 9% Inlandsanteil in Tirol ist die Hotellerie besonders stark betroffen - ein neues Resortpaper von MRP hotels zeigt mögliche Wege in der Krise auf.
Corona-Pandemie: Drastische Auswirkungen auf die deutschen Hotelbetriebe
Das Coronavirus (COVID-19) wirft die deutsche Tourismusbranche in eine noch nie dagewesene Krise.
Corona-Pandemie: Drastische Auswirkungen auf die österreichischen Hotelbetriebe
Das Coronavirus (COVID-19) wirft die österreichische Tourismusbranche in eine noch nie dagewesene Krise.
Problemstellungen bei Garantien und Haftungen im Tourismus: Alle sind gewillt, Geld fließt wenig.
Wie sieht die Unterstützung durch die Institutionen für die Tourismusbranche in der Praxis aus, worauf müssen Unternehmen achten?
Airbnb – in der einen Krise der Gewinner, in der nächsten der Verlierer?!
Im Zuge der Corona-Krise und ausbleibenden Buchungen in Hotels leidet auch die Parahotellerie in den Städten. Aber hat dieser Einbruch vielleicht auch eine umgekehrte, positive Seite?
BV-Stv. Vögel (SPÖ) zu geplantem Möbelhaus-Umbau: Fassadenbegrünung wäre nachhaltiger Impuls für die größte Einkaufsstraße Wiens
SPÖ Neubeu fordert großzügige Fassadenbegrünung - zum Schutz der Menschen und des Klimas,