Presseaussendungen zu "Sidl"
398 AussendungenSPÖ-Regner/Sidl nach Taxonomie-Abstimmung: „Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen“
Investitionen in Gas und Atom sind nicht nachhaltig – EU-Parlament muss Legalität prüfen
Schnabl/Sidl: Kernenergie darf keine Zukunft haben
SPÖ-Politiker kritisieren EU-Einstufung der Atomenergie als nachhaltige Energieform
Generationenwechsel in JG NÖ – Valentin Mähner folgt auf Michael Kögl
Bei der Landeskonferenz der Jungen Generation in der SPÖ NÖ wurde ein neuer Vorstand gewählt und Anträge Richtung Zukunft beschlossen
Sidl: Flugpassagiere dürfen nicht auf der Strecke bleiben
SPÖ-EU-Abgeordneter fordert Konsequenzen für Fluglinien. Managementversagen auf allen Ebenen
SPÖ-Termine von 4. Juli bis 10. Juli 2022
MONTAG, 4. Juli 2022:
Sidl: Brauchen starke öffentliche Hand im Energiesektor
SPÖ-EU-Abgeordneter fordert schnelle Maßnahmen zur Senkung der Energiepreise und eine Stärkung der sozialen Komponente bei Energiewende und Klimaschutz
Offener Brief an EU-Abgeordnete: Greenpeace fordert NEIN zu Atomkraft und fossilem Gas in der Taxonomie
Umweltschutzorganisation fordert österreichische EU-Abgeordnete auf, bei klarem Nein zu bleiben – Abstimmung zur Taxonomie am 6. Juli entscheidend für Klimaschutz und Sicherheit in Europa
Sidl zu EEA-Bericht: Umweltschutz ist Gesundheitsschutz
SPÖ-EU-Abgeordneter fordert ganzheitlichen Ansatz der EU für bessere Krebsprävention
SPÖ-Sidl begrüßt EU-Paket zur Pestizidreduktion
SPÖ-EU-Abgeordneter fordert EU-Forschungsstrategie zu nachhaltigen Pestizid-Alternativen
SPÖ-Sidl nach Fit-for-55-Abstimmung: Der erste Schritt ist getan
Parlaments-Kompromiss zu EU-Emissionshandelssystem, CO2-Grenzausgleich und sozialem Klimafonds findet Mehrheit
SPÖ-Sidl: Alevit*innen sind Teil der europäischen Wertegemeinschaft
SPÖ-EU-Abgeordneter kritisiert anhaltende Repressionen gegen Alevit*innen in der Türkei
SPÖ-Sidl: „Wir bringen den Klimadeal zurück auf Schiene!“
Kompromiss zu EU-Emissionshandelssystem, CO2-Grenzausgleich und sozialem Klimafonds steht
SPÖ-Regner/Sidl: EU-Parlament will „Greenwashing“ von Atomenergie und Gas stoppen
EU-Parlamentsausschüsse stimmen gegen delegierten Rechtsakt der „Taxonomie“
Schnabl/Sidl: „Wir brauchen neue Lösungen für eine echte Energiewende und keine neuen Probleme durch zusätzliche Atommeiler“
SPÖ-Politiker begrüßen die heutige Ausschuss-Entscheidung im EU-Parlament; Atomkraft ist keine Lösung
Sidl: Wirksamer Klimaschutz muss regional sein
SPÖ-EU-Abgeordneter fordert mehr Investitionen in starke Klimaregionen - “Unser Ziel müssen kurze Wege sein”