Presseaussendungen zu "Sicheres Wohnen"
122 AussendungenTelefonische Anfragen bei Wohnbau-Hotline haben sich verdoppelt
LR Eichtinger: Knapp 35.200 Menschen erkundigten sich über Förderungen des Landes, Sanierungsförderung ist Thema Nummer 1
Förderaktion „Sicheres Wohnen“ startet wieder
LR Eichtinger und Landespolizeidirektor Popp sprachen über Bedeutung der Aktion „Sicheres Wohnen“
SPÖ-Becher: „Europa muss sozialen Wohnbau ankurbeln!“
Österreichisch-Kroatischer Austausch zeigt Handlungsspielräume für die Schaffung von Wohlstand durch geförderten Wohnbau
Gaal/Zankl: Leistbar & zukunftsfit: Wohnen im neuen Stadtteil Wolfganggasse
Das Vorzeigeprojekt der IBA_Wien 2022 nimmt Gestalt an. Schon im kommenden Jahr werden dort die ersten der insgesamt rund 2.000 Bewohner*innen einziehen.
Gaal/Zankl: 123 Gemeindewohnungen NEU im „Wildgarten“ sind bezugsfertig
Der Neubau am Emil-Behring-Weg wird nun übergeben. Vier Gemeindebau-Projekte sind aktuell in Bau, sechs Baustarts sind heuer geplant.
Großer Wurf am Neubau: Umfassendes Bezirksbudget für 2021 beschlossen
BV Markus Reiter: Parteiübergreifender Beschluss mit Fokus auf die Corona- und Klimakrise
Land NÖ verlängert Förderaktion „Sicheres Wohnen“ um sechs Monate
LR Eichtinger: Unterstützen Einbau von Schutzmaßnahmen mit einem Direktzuschuss von bis zu 2.000 Euro
SPÖ Margareten: Elke Hanel-Torsch ist neue Klubvorsitzende
Mag.a Elke Hanel-Torsch wurde zur neuen Klubvorsitzenden der SPÖ Margareten gewählt.
Sicheres Wohnen macht Eigenheime und Wohnungen einbruchssicherer
LR Eichtinger: NÖ unterstützt beim Einbau von Schutzmaßnahmen mit bislang mehr als 54 Millionen Euro
SPÖ-Becher: Die Regierung darf Menschen nicht im Winter auf die Straße schicken
Drohende Wohnkrise durch auslaufende Mietstundungen muss aufgehalten werden
Ludwig/Gaal/Franz: Sieben Gemeindebauten NEU mit 1.000 Wohnungen
Verteilt über ganz Wien schaffen die Projekte ein hochwertiges und leistbares Angebot in attraktiver Wohnumgebung
Gaal/Papai: Gemeindebau NEU in künftigem Stadtquartier Ödenburger Straße
Vorzeigeprojekt in Floridsdorf verbindet sozialen Wohnraum und Naturnähe; weiterer wichtiger Impuls für leistbares und sicheres Wohnen in Wien
FP-Kasal: 5-Punkte-Programm für sicheres Wohnen trotz Corona
Wiener Wohnsicherheit muss gewährleistet sein
Erfolgreiche Bilanz: 700.000 Euro für Förderung von Alarmanlagen und Sicherheitstüren ausbezahlt
LR Eichtinger: Seit November 1.200 Anträge bewilligt
60. Wiener Gemeinderat: Budget-Debatte 2020 (17)
Spezialdebatte Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen