Presseaussendungen zu "Servicetelefon"
293 AussendungenNeue Online-Services für Wiener Mindestsicherung
Einreichung von Unterlagen über Upload-Funktion – Berlakovich: „Weiterer Ausbauer digitaler Serviceangebote für KundInnen“
Grüne/Neßler: Gewalt an Frauen bedeutet oft auch Gewalt an Kindern
Enormer Anstieg bei Kindern mit Gewalterfahrungen im heurigen Jahr
Organisationsänderung bei Zuständigkeiten der Wiener Sozialzentren
Standorte am 29. Juni für KundInnenverkehr geschlossen – Servicetelefon unter 01/4000-8040
Die Stadt Wien hört zu: Diese Hotlines helfen in Not und Alltag
Wenn es Sorgen gibt, hilft oft Reden. Diese Nummern der Stadt Wien bieten Unterstützung im Alltag, bei Sorgen oder helfen in Notsituationen weiter
Online-Antrag für Wiener Mindestsicherung verfügbar
Berlakovich: „Corona hat gezeigt, dass viele KundInnen digital kommunizieren. Daher bauen wir elektronisches Service aus“ – schrittweise Wiederöffnung der Sozialzentren
Grüne/Neßler: Steigende Gewalt gegen Kinder in Coronakrise verhindern
Zivilcourage in der Nachbarschaft jetzt besonders wichtig – Kooperation mit „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ in Planung
Coronakrise: Wiens SozialpädagogInnen im Einsatz für Kinder und Jugendliche
Nicht nur Eltern sind zurzeit besonders gefordert – auch die SozialpädagogInnen in Wohngemeinschaften und anderen betreuten Wohnformen der Kinder- und Jugendhilfe.
Servicetelefon der Wiener Kinder- und Jugendhilfe: Unterstützung für Familien, Kinder und Jugendliche
Die Situation rund um Corona bringt auch für Familien viele Herausforderungen mit sich: Wer in schwierigen Situationen Hilfe und Unterstützung braucht, kann sich an das Servicetelefon der Wiener Kinder- …
Statusmeldung Wien Ämter
Situation in Ämtern hat sich beruhigt – Appell des Bürgermeisters aufrecht
Hacker: Nach einem Jahr zentrale Geburtsanmeldung - über 12.100 Anmeldungen
Ausreichende Kapazitäten für alle Geburten in Wien – 89 Prozent der Frauen in einem ihrer Wunschspitäler
Rotes Kreuz verteilt ORF-Friedenslicht
Holen Sie sich das Symbol des Friedens am 24. Dezember nachhause
Das erste Floridsdorfer Baby wurde im Krankenhaus Nord – Klink Floridsdorf geboren
Bezirksvorsteher Papai und das KAV-Management gratulieren den Eltern
„Dancing Stars“: Umfassend barrierefrei im TV und backstage im Ballroom
Noch zwei Tage bis zum Start am 15. März in ORF eins
Neue zentrale Geburtsanmeldung in Wien – In drei Schritten zur Wunschklinik
Ab 1. Februar können sich Schwangere für einen Geburtsplatz online unter www.geburtsinfo.wien oder telefonisch - +43 1/90 801 - im Spital anmelden
Keine Versorgungslücken: Wiener Gesundheits- und Sozialdienste über Weihnachtsfeiertage voll im Dienst
„An Weihnachts- bzw. Neujahrsfeiertage haben viele Bürgerinnen und Bürger die Sorge, dass im Falle des Falles nicht ausreichend ÄrztInnen oder im Akutfall eine Pflegeplatz bzw. andere soziale oder …