Presseaussendungen zu "Senatsvorsitzenden"
79 AussendungenKORREKTUR OTS0077 Titelzeile: Stellungnahme der sechs Kunstuniversitäten zum vorliegenden Entwurf einer UG-Novelle
Rektorate und Senate kritisieren vergebene Chance zur Stärkung der Universitäten Rektorate und Senate kritisieren vergebene Chance zur Stärkung der Universitäten
Stellungname der sechs Kunstuniversitäten zum vorliegenden Entwurf einer UG-Novelle
Rektorate und Senate kritisieren vergebene Chance zur Stärkung der Universitäten
UG-Novelle: Gegen Änderungen bei Bestellung von Rektorinnen und Rektoren
Gemeinsame Erklärung von Senatsvorsitzendenkonferenz und Universitätenkonferenz
AUGE/UG: UG-Novelle bringt neue Hürden und Demokratieabbau statt echte Lösungen
Karin Stanger: „Neoliberalisierung von Bildung muss ein Riegel vorgeschoben werden!“
Österreichische Universitäten als Spielball der Politik?
An den österreichischen Universitäten herrscht große Sorge angesichts eines weitreichenden Ausbaus der politischen Einflussnahme in der geplanten Novelle des Universitätsgesetzes.
Angriff auf die Autonomie – Österreichische Regierung plant direkte Einflussnahme auf die Universitäten
Einstimmige Stellungnahme der Senate der Universität Mozarteum Salzburg und der Universität Salzburg zur geplanten Novelle des Universitätsgesetzes
BESETZTE UNI: Die Senate aller österreichischen Kunstuniversitäten erklären ihre Solidarität mit der SZFE Budapest
In einer gemeinsamen Erklärung haben sich die Senate aller österreichischen Kunstuniversitäten geschlossen mit der Protestbewegung an der Budapester Universität für Theater und Filmkunst SZFE …
Kunztl: „BM Faßmann gefährdet inneruniversitäre Demokratie!“
Unterstützung für Lösungsvorschläge der Senatsvorsitzenden und ÖH
COVID-19: BM Faßmann verordnet Universitäten Demokratieverlust
Durch eine überschießende COVID-19-Verordnung soll die Verantwortung für die Regelung der universitären Lehre zu den Rektoraten verschoben werden.
Eine einheitliche Lösung muss her!
ÖH Uni Graz wendet sich an Bildungsminister Faßmann
Die Rechtsprechung als Motor des Steuerrechts
SWK-Heft 8/2020 im Gedenken an Mag. Bernhard Renner
Verfassungsausschuss gibt grünes Licht für zentrale Disziplinarbehörde für BundesbeamtInnen
Regelungen über Vordienstzeiten werden nach EuGH-Urteil neuerlich repariert
LH Mikl-Leitner bei der feierlichen Amtseinführung des neuen Rektors der Universität für Bodenkultur
„Danke für die gute und enge Zusammenarbeit“
Wissenschaftsminister Mahrer gratuliert Hubert Hasenauer zur Rektorenwahl - Korrektur
Professor für Waldökologie an Spitze der BOKU - Großer Dank an Rektor Gerzabek
Wissenschaftsminister Mahrer gratuliert Hubert Haslinger zur Rektorenwahl
Professor für Waldökologie an Spitze der BOKU - Großer Dank an Rektor Gerzabek