Zum Inhalt springen

Presseaussendungen zu "Seibersdorf"

918 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 62 nächste Seite

Österreichischer Mini-Klimasatellit startet im Oktober ins All

Am 4. Oktober 2023 fliegt ein in Österreich gebauter und vom Klimaschutzministerium über die Europäische Weltraumagentur (ESA) finanzierter Klimaforschungssatellit in den Weltraum.

Der autonome Gabelstapler

Das AIT und seine Partner automatisieren einen Mitnahmestapler. Er macht erstmals automatisiertes Be- und Entladen im Outdoor-Betrieb möglich und soll die Logistikbranche entlasten.

Klimastatusbericht: Massiver Gletscherrückgang prägte 2022

Zweitwärmstes Jahr seit Messbeginn vor 255 Jahren

OTS0052
12.05.2023 10:00
in Chronik

e-Mobilität: Pfaffenschlag ist Landessieger

LH-Stv. Pernkopf: Energie-Tour lockte über 600 Besucher nach Mank

Gewinne ermöglichen Rekordinvestitionen in europäisch kompetitive Forschungsinfrastruktur

Das AIT Austrian Institute of Technology weist für das Bilanzjahr 2021 ein hervorragendes Ergebnis aus.

Lange Nacht der Forschung: BMK mit spannenden Stationen zu Umwelt- und Klimaschutz

Das Klimaschutzministerium bietet bei der Langen Nacht der Forschung viele Möglichkeiten, aktiv mitzumachen und Innovationen aus nächster Nähe kennenzulernen

CellCube – der Energiespeicher der Zukunft kommt aus Niederösterreich

LR Danninger: Mit dieser Entwicklung international für Furore gesorgt

AIT Standort Seibersdorf: Ökologisierung als Beitrag zur Erhaltung biologischer Vielfalt

Weil Nachhaltigkeit gelebt werden soll, werden die Grünflächen am AIT-Standort Seibersdorf mit Frühlingsbeginn künftig fast gänzlich der Natur überlassen.

Schulterschluss im Nationalrat gegen Greenwashing von Atomkraft durch die EU

Gewessler kündigt in Aktueller Stunde mögliche rechtliche Schritte an

Hohe Zustimmung zur Windkraft in Niederösterreich

Niederösterreichische Bevölkerung steht hinter dem weiteren Windkraftausbau

OTS0005
25.11.2021 08:00

Wissenschaftspreise des Landes Niederösterreich wurden verliehen

LR Danninger: „Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wie Popstars feiern“ - Klaus Podar und Huberta Weigl erhielten Würdigungspreis

Isotopia Molecular Imaging and Seibersdorf Labor GmbH Announce Production Agreement for 177Lu n.c.a.

Isotopia Molecular Imaging and Seibersdorf Labor are pleased to announce that they have entered into an agreement for the production of no-carrier-added Lutetium-177, a critical medical radioisotope used in …

Von der Uni zum Unternehmen — Spin-offs auf der Weltausstellung in Dubai

Überschwemmungen, Hagelstürme, Hitzewellen: Außergewöhnliche Wetterereignisse. Was man technologisch gegen den Klimawandel tun kann, zeigen österreichische Spin-offs auf der EXPO

OTS0077
31.08.2021 11:23

AIT und Land Niederösterreich entwickeln Landwirtschaft 4.0 entscheidend mit

Initiative „d4agrotech“ – Digitalisierung für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion – Investition von 20 Mio. Euro am Standort Tulln

vorige Seite nächste Seite