Presseaussendungen zu "Schwarzarbeit"
1.290 AussendungenStatus und Zuständigkeiten der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft bleiben unverändert
Anlässlich der jüngsten Berichterstattung in einer österreichischen Tageszeitung hält das Bundesministerium für Justiz fest, dass die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) die …
Hörl: Erhöhung des Saisonierkontingents um 1.000 Personen ist wichtiger Schritt
Weitere Maßnahmen für mehr Arbeitskräfte im Tourismus sind möglich und notwendig
„Dok 1: Wie korrupt ist Österreich?“ mit Hanno Settele
Am 27. April um 20.15 Uhr in ORF 1
FPÖ - Nepp zu Sozialbetrug in Millionenhöhe: Wien braucht Abschiebe-Ressort
Gestern schmückte sich der Innenminister der Saison, Gerhard Karner, mit den Federn des FPÖ-Obmanns Herbert Kickl, indem er die Ergebnisse unter der von Kickl eingerichteten „Task Force …
Karner: Kontrolldelikt des Sozialleistungsbetrugs wird konsequent bekämpft
Taskforce Sozialleistungsbetrug: Seit 2018 über 11.100 Anzeigen erstattet, mehr als 12.200 Tatverdächtige ausgeforscht. Karner: Sozialleistungsbetrug wird weiterhin konsequent bekämpft.
Finanzpolizei: 2021 bei 28.000 Kontrollen 36 Mio. Euro Strafen beantragt
Brunner: Erfolgreicher Kampf gegen Steuerhinterzieher und unfairen Wettbewerb
Körpernahe Dienstleister: Halbierte Umsatzsteuer als Rettungsanker
Appell der Friseure sowie Fußpfleger, Kosmetiker, Masseure: „Entlastung dringend notwendig, Schwarzarbeit das Wasser abgraben“
SPÖ-Herr: Make Amazon Pay!
Umweltverschmutzung, Steuertricks und Ausbeutung dürfen nicht länger toleriert werden
Europa und die Migration - kontroverses Dauerthema (FOTO)
Seit der Migrationswelle 2015 und 2016 aus dem Bürgerkriegsland Syrien in die Länder der Europäischen Union hat wohl kein Problem die Institutionen der EU so lange und so oft beschäftigt. "Festung …
Lohn- und Sozialdumping: Steuerverkürzung durch Scheinfirmen bleibt ein Problem
Sozialausschuss debattiert Berichte der Stellen zur Verhinderung von Lohn- und Sozialdumping für 2019 und 2020
Nationalrat beschließt Anpassungen zu handelsstatistischen Erhebungen
Debatte über Investitionsschutz und Handelsabkommen Mercosur
SPÖ-Deutsch: Was wusste Kanzler Kurz von mutmaßlicher organisierter Schwarzarbeit bei Hygiene Austria?
SPÖ-Bundesgeschäftsführer fordert: „Hygiene Austria-Skandal muss restlos aufgeklärt werden und Konsequenzen haben!“
Vana: Legale Einwanderungs-und sichere Fluchtwege nach Europa erforderlich
Abschottung der “Festung Europa” ist keine Lösung!
Fairtrade Zertifizierung | Wie funktioniert Fairtrade?
In einkommensschwachen Regionen ist die kleinbäuerliche Landwirtschaft für rund 70% der Familien die größte Quelle an Einkommens-, Job- und Lebensmittelsicherheit.
NEOS: Wer den Zuverdienst streicht, muss das Arbeitslosengeld am Anfang erhöhen
Gerald Loacker: „Das degressive Modell würde Menschen, die nur kurz arbeitslos sind, finanziell absichern und Anreize schaffen, schnell wieder in Beschäftigung zu wechseln.“