Presseaussendungen zu "Schuldnerberatung"
534 Aussendungen„Black Friday“: Schuldnerberatung mahnt zu Vorsicht bei vermeintlichen Schnäppchen
Online-Geschenkerechner hilft beim Planen der Weihnachtseinkäufe - damit nach dem Christkind nicht auch der Gerichtsvollzieher vor der Türe steht
Anschober kündigt Pflegepaket für Jänner 2021 an
Nationalrat berät über Bundesvoranschlag betreffend Soziales, Konsumentenschutz und Pensionen
Parlament: TOP im Nationalrat am 20. November 2020
Ethik-Unterricht, Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungszeit, KFZ-Novelle, Rechnungshofberichte
Höhere Aufwendungen für Konsumentenschutz im Budget 2021 zugunsten des Vereins für Konsumenteninformation
Anschober kündigt für 2021 eine mittel- und langfristige Finanzierungsregelung für den VKI an
Volkshilfe NÖ: Kindergrundsicherung wirkt gegen Kinderarmut
Modellprojekt auch in Niederösterreich erfolgreich
Familienhärtefonds: 65.000 Familien haben bisher Unterstützung erhalten
Kinderkosten-Studie wurde vom Sozialministerium bereits beauftragt
Budget: Schuldenberatung nicht vergessen
Ohne Sonderfinanzierung für Schuldenberatung kann Menschen, die aufgrund der Corona-Krise in der Schuldenfalle festsitzen, nicht ausreichend geholfen werden
Wie viel kostet ein Kind?
Die asb hat berechnet, wie viel Geld man für ein Kind mit 7 bzw. 14 Jahren braucht. Im Schnitt sind es mehr als 800 Euro. Drei Viertel der Ausgaben gehen an Essen, Wohnen und Schule.
AVISO: Hacker/Bauer präsentieren FSW-Geschäftsbericht an neuem Schul-Standort
AVISO: Hacker/Bauer präsentieren FSW-Geschäftsbericht an neuem Schul-Standort
Konsumentenschutzausschuss fordert mehr Transparenz bei Inkassogebühren
Verordnung soll evaluiert werden, Opposition kritisiert "Vertagungsorgie"
KARDEA! – Einreichungen für den Finanzbildungspreis ab jetzt möglich!
KARDEA!, der erste österreichweite Schüler*innenpreis für Projekte zum Thema Geld, geht in die zweite Runde.
Budget 2020: Nationalrat beschließt im zweiten Anlauf ersten Haushaltsentwurf der türkis-grünen Koalition
Budgetzahlen wurden kurzfristig noch nachgebessert, Defizit steigt auf 20,6 Mrd. €
Nationalrat begrüßt baldigen Start der Pflegereform
Budgetdebatte im Plenum zu Soziales, Pensionen und Konsumentenschutz
Nationalrat – SPÖ-Konsumentenschutzanträge für mehr Mittel für Schuldnerberatung und Deckel für Überziehungszinsen
SPÖ-Konsumentenschutzsprecher Markus Vogl hat im Nationalrat im Rahmen der Debatte über das Konsumentenschutzbudget zwei Entschließungsanträge der SPÖ eingebracht.
Budget – SPÖ-Vogl fordert mehr Mittel für staatlich anerkannte Schuldnerberatungen
„Die aktuelle Krise bringt Menschen, die geringen finanziellen Spielraum haben oder laufende Kredite zurückzahlen müssen, in arge Bedrängnis.