Presseaussendungen zu "Schrangl"
334 AussendungenLösung für Bauregeln: Dialogforum Bau entfaltet Wirkung
Mehr als 160 Teilnehmende diskutierten am 5. Dezember 2019 bei Austrian Standards Lösungen für die Baukosten-Problematik, Haftungsfragen und die Anwendung von Bauregeln
Betrug mit EU-Geldern: Abgeordnete geben grünes Licht für neue Tatbestände im StGB
Breite Themenpalette in der Sitzung des Budgetausschusses
Budgetausschuss: SPÖ und FPÖ kommen mit ihren Forderungen nicht durch
Anträge zu Klimaschutz, Konjunktur, Parteienfinanzen, direkter Demokratie, Rauchverbot, Bundesheer und Grenzkontrollen vertagt
Asylwerbende in Lehre: Einigung im Budgetausschuss
Breite Zustimmung zu ÖVP-Antrag ermöglicht Betroffenen Aufenthalt bis zum Lehrabschluss, über Details wird noch verhandelt
FPÖ-Schrangl zu WBV-GÖD: „Wien muss im Sinne der Wohnungsgemeinnützigkeit handeln“
„Probleme im gemeinnützigen Wohnbau müssen bereinigt werden“
NEOS fordern verpflichtende Erdkabel für 110kV-Leitungen
Initiative stößt im Nationalrat teilweise auf Skepsis
„IM ZENTRUM“: Die Politik der Zukunft – Was wollen die Jungen?
Am 27. Oktober um 22.10 Uhr in ORF 2
Nationalrat: Aktuelle Stunde der SPÖ zum Thema leistbares Wohnen
Debatte über unterschiedliche Konzepte und Vorschläge im Vorfeld der anstehenden Wahlen
FPÖ-Schrangl: „Freiheitliches Programm für leistbares Wohnen“
„‘Blaue Karte‘ gegen Sozialwohnungsspekulation und Renditemaximierung“
Klimaschutz braucht eine neue und verantwortungsvolle Baukultur
Politische VertreterInnen stellen sich den brandaktuellen Fragen über die Zukunft der Baukultur und die Herausforderungen für die Politik.
FPÖ-Schrangl an Becher: „SPÖ in Sachen Spekulation völlig unglaubwürdig“
„Es war die FPÖ, die konsequent gegen Spekulation mit Wohnbaugenossenschaften aufgetreten ist“
FPÖ-Schrangl zu Maklergebühr: Jetzt sollte VP auch zum Lagezuschlagsverbot stehen
"Die sich andeutende wohnpolitische Neuorientierung der Volkspartei ist - unabhängig von dieser konkreten Maßnahme -begrüßenswert", kommentierte FPÖ-Bautensprecher NAbg.
FPÖ-Schrangl zu Haberzettl: „SPÖ wohnpolitisch im Abseits“
„Engmaschige Rechnungshofprüfung von Aufsichtsbehörden muss gesetzlich verankert werden“
Nationalrat beschließt Änderungen bei Wohnungsgemeinnützigkeit
ÖVP, FPÖ und NEOS wollen Eigentumsbildung fördern, SPÖ und JETZT warnen vor Spekulation mit gemeinnützigem Wohnbau
FPÖ-Schrangl: „WGG-Novelle ist wohnpolitischer Meilenstein für Österreicher“
„Fairness für Staatsbürger bei der Wohnungsvergabe und Schutz vor Spekulation“