Presseaussendungen zu "Schramböck"
2.201 AussendungenParlament: TOP im Nationalrat am 18. Mai 2022
Erklärung zur Regierungsumbildung, Sozialhilfe, Epidemiegesetz, Budgetnovelle, Studienbeihilfe, Rechnungshofberichte
Die Parlamentswoche vom 15. bis 20. Mai 2022
Nationalrat, Ausschüsse, Politik am Ring, internationale Besuche
„Hohes Haus“ über das Koalitionsklima und Geheimniskrämereien
Am 15. Mai um 12.00 Uhr in ORF 2
ORF III am Donnerstag: „Land der Berge“-Neuproduktion und „Runde der ChefredakteurInnen“
Außerdem: „Die Tafelrunde“ aus dem Orpheum Graz und „Soundcheck Österreich“
„Eco“: Wie viel Wirtschaft steckt heute noch im Wirtschaftsministerium?
Am 12. Mai um 22.30 Uhr in ORF 2
FPÖ – Lausch zu Rechnungshofausschuss: ÖVP schickte keinen Ersatz für Ministerin Schramböck!
Missachtung der Opposition sowie des Parlaments durch ÖVP und Grüne ist mittlerweile unerträglich
Leitartikel "Atempause für Nehammer" vom 11. Mai 2022 von Mario Zenhäusern
Mit der raschen Regierungsumbildung hat Karl Nehammer rechtzeitig vor dem Parteitag seine Durchsetzungskraft unter Beweis gestellt. Und er hat die Partei ein Stück näher an die frühere ÖVP herangeführt.
Rechnungshof empfiehlt Formulierung einer umfassenden Wettbewerbsstrategie des Bundes
Rechnungshofausschuss befasst sich mit Empfehlungen zu österreichischen Wettbewerbs- und Regulierungsbehörden
PULS 24-Talk-Mittwoch: Europaministerin Edtstadler und Völkerrechtsexperte Janík zu Gast bei „Milborn“ ab 21:15 Uhr
Gundula Geiginger begrüßt bei den Politik-Insidern Barbara Tóth und Richard Grasl
PK FW-Krenn/FA-Rösch: Gefahr im Verzug! Soziales Gefüge droht zu zerbrechen!
Interessensvertreter der Freiheitlichen Arbeitgeber und -nehmer warnen vor Folgen der Verarmungspolitik
Handelsverband gratuliert nominierten Regierungsmitgliedern, begrüßt Neuordnung der Agenden & erwartet stärkeren Handelsfokus
Folgen der Krisen bekämpfen, Lebensmittel-Wertschöpfungskette stärken & Fair Play im Onlinehandel sicherstellen. Umsetzung des HV-Strategieprogrammes "Jetzt Handeln" entscheidend.
Wöginger: Ein hervorragendes Regierungsteam aus Profis und Experten
ÖVP-Klubobmann: Neuordnung von Ressorts und Personen bringt größtmögliche Effizienz
AK-Anderl zu Regierungsumbildung: „Interessen der Beschäftigten müssen stärker in den Fokus.“
Interessensausgleich muss für Arbeits- und Wirtschaftsminister vorrangig sein, damit Arbeitnehmer:innen nicht untergehen.
Hörl: Dank an Ministerin Schramböck für starke Wirtschaftsimpulse!
Wirtschaftsbundobmann NR Franz Hörl dankt der Tiroler Ministerin Margarete Schramböck für ihr Wirken und zahlreiche starke Wirtschaftsimpulse während der vergangenen fünf Jahre. „Schramböck hat sich …
FPÖ – Belakowitsch: „Super-Minister“ Kocher wäre ein „Super-GAU“ für den Arbeitsmarkt
Schon bisher hat Kocher keinerlei Akzente gesetzt, um die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen