Presseaussendungen zu "Schmiedtbauer"
72 AussendungenSchmiedtbauer: "Pandemiefolgen in den Regionen abschütteln"
React-EU-Fonds mit 47,5 Milliarden Euro für Aufbau startbereit - Für nötige Projekte in den Regionen
Schmiedtbauer: "Regionen sind Schlüssel für Erholung der Wirtschaft"
React-EU-Fonds mit 47,5 Milliarden Euro für Aufbau in Regionen fast startbereit - Blockade von EU-Budget muss enden
Winzig/Schmiedtbauer: "Steirisches Kürbiskernöl in China geschützt"
Winzig: "Fairer Handel mit China ist wichtiges Zukunftsthema" - Schmiedtbauer: "Steirisches Kürbiskernöl ist ein einzigartiges Produkt"
Schmiedtbauer: Volle Unterstützung für Pakt für mehr Tierwohl
"Werde österreichische Expertise im Europaparlament einbringen" - Schulterschluss zwischen nationaler und europäischer Ebene nötig
Schmiedtbauer zur GAP: "Stimme der Realität siegt"
Gemeinsame EU-Agrarpolitik (GAP): Förderung für Bergbauern und Almwirtschaft abgesichert / Österreich geht bewährten Weg weiter
Schmiedtbauer/Bernhuber: Zukunftsfähige und praxistaugliche GAP-Reform im Sinne der Land- und Forstwirtschaft
Neue GAP stellt Versorgungssicherheit ins Zentrum - Anreize für Klima und Umweltschutz und keine Mehrbelastung der Landwirte - Dank an Bundesministerin Köstinger
Schmiedtbauer zur GAP: "Bewährter Weg Österreichs abgesichert"
Kompromiss zur künftigen Gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP) im Europaparlament ist Etappenerfolg für bäuerliche Familienbetriebe
Es geht nicht nur um die (Tofu-)Wurst – es geht um viel mehr
Anders als der Eindruck, den einzelne Medienbeiträge zur dieswöchigen Plenartagung des Europäischen Parlaments vermitteln, geht es in der Debatte über die Zukunft der EU-Landwirtschaftspolitik nicht nur …
Biomasse-Potenziale bei Weitem nicht genutzt
25 Jahre Österreichischer Biomasse-Verband
Schmiedtbauer zur GAP: "Können mit roten Zahlen nicht grüner werden"
"Dürfen unter Druck für ambitionierte Umwelt- und Klimaziele nicht sozioökonomische und ökonomische Notwendigkeiten vergessen"
***Terminaviso Pressegespräch*** "Die Zukunft der EU-Landwirtschaftspolitik"
Online-Pressegespräch mit MEPs Schmiedtbauer, Sidl, Waitz und Gamon am Freitag, 16. Oktober, 10 Uhr
Schmiedtbauer: "Aktive Waldbewirtschaftung ist entscheidend"
EU-Forststrategie muss zuverlässige Rahmenbedingungen schaffen - Spielraum für Mitgliedstaaten muss erhalten bleiben
Schmiedtbauer/Bernhuber: Nein zu Mercosur bekräftigt
Handelsabkommen gefährdet heimische Familienbetriebe
Schmiedtbauer: "Brauchen konsequente Herkunftskennzeichung"
Essenziell für ein Gelingen des Green Deals und der Erreichung der Klimaziele - Kritik am Mercosur-Abkommen
Strasser/Schmiedtbauer begrüßen Verschiebung der neuen Bio-Verordnung auf 2022
Mehr Vorbereitungszeit ist großer Erfolg für heimische und europäische Bauern