Presseaussendungen zu "Schipka"
129 AussendungenIGGÖ lud zum interreligiösen Fastenbrechen
Zum dritten Mal lud der Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ), Ümit Vural, am Dienstagabend, den 28. März 2023 zum interreligiösen Fastenbrechen im Ramadan ein.
Requiem im Stephansdom: Österreich nahm Abschied von Benedikt XVI.
Heimische Bischöfe feierten Gottesdienst für verstorbenen Papst - Kardinal Schönborn blickte in Predigt auf 49 Jahre persönliche Bekanntschaft und Freundschaft mit dem Verstorbenen zurück - Vom Volk …
EU-Politiker und Geistliche: Ohne Religion keine Zukunft Europas
Jahrestagung der Arbeitsgruppe für den interkulturellen und religiösen Dialog der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament vom 9. bis 10. Dezember in Wien
Österreichs Bischöfe ab 12. Dezember zum Ad-limina-Besuch in Rom
Papst Franziskus trifft zum zweiten Mal in seinem bald zehnjährigen Pontifikat mit den Mitgliedern der Österreichischen Bischofskonferenz zusammen - Messe im Petersdom zum Beginn des fünftägigen Besuchs …
Schönborn: ORF und Religionen gerade in Krisenzeiten wichtig
Kardinal bei Adventbegegnung für ORF-Mitarbeitende: Lebendige christliche Präsenz nützt gesamter Gesellschaft
Bischöfe: Krisen sind nur durch Zusammenhalt zu bewältigen
Bischofskonferenz mahnt Politiker zu Dienst am Gemeinwohl - Unterbringungskrise mit Zelten für Asylsuchende "wäre vermeidbar gewesen" - Erklärungen zu Synodalem Prozess, Klimaschutz und Biodiversität, …
Schipka: Neue Corona-Verordnung berücksichtigt Kirchen "angemessen"
Generalsekretär der Bischofskonferenz lobt zuständige Regierungsstellen für Inhalt der Umsetzung der Vorgaben des Verfassungsgerichtshofes - Kirchen und Religionsgemeinschaften können im eigenen Bereich …
Wien: Politiker und Kirchenvertreter beten um Frieden in der Ukraine
Orthodoxer Metropolit Arsenios, katholischer Weihbischof Turnovszky und evangelische Oberkirchenrätin Bachler feierten mit Parlamentariern Ökumene-Gottesdienst in Hofburgkapelle
ÖVP-Abgeordnete beginnen Arbeitsjahr mit Sonntagberg-Wallfahrt
45 beteiligte Mandatare aus Nationalrat und Bundesrat - Bischofskonferenz-Generalsekretär Schipka: Christlicher Glaube "Quelle für öffentliches Handeln"
Bischöfe führen Spitzengespräch mit ÖVP
Fragen zum Verhältnis von Politik und Kirche sowie rund um den Krieg in der Ukraine und seinen Auswirkungen im Fokus der Begegnung mit den ÖVP-Politikern Nehammer, Sobotka, Raab und Wöginger sowie den …
Bischofskonferenz setzt Corona-Regelungen vorübergehend aus
Ab Mittwoch, 1. Juni, keine FPP2-Maske in katholischen Kirchen und bei Gottesdiensten mehr nötig - Bischöfe empfehlen Hygienemaßnahmen beizubehalten - Präventionskonzept bei religiösen Feiern mit über …
Bischofskonferenz vertieft sich in Synodalität
Studientag der österreichischen Bischöfe in Salzburg im Rahmen des weltweiten Synodalen Prozesses - Erzbischof Lackner und Mitglieder des Synodenteams der Bischofskonferenz ziehen positives Resümee über …
Kirche: Regierungsspitze besuchte ukrainische Gemeinden in Wien
Bundeskanzler Nehammer, zahlreiche Regierungsmitglieder und weitere Vertreter der Politik in griechisch-katholischer Pfarre St. Barbara und orthodoxer Metropolis von Austria - Zeichen der Solidarität und …
Erzbischof Lackner nach Impfgipfel: "Bitte, lasst euch impfen"
Vorsitzender der Bischofskonferenz, Lackner, sowie Vertreter der Kirchen und Religionen zum Gespräch über Pandemiebekämpfung mit den Ministern Mückstein und Raab im Bundeskanzleramt
Familien- und Kultusministerin Raab: Auch heuer sind Nikolaus-Besuche unter Sicherheitsvorkehrungen möglich
Nikolaus-Besuche erlaubt – Katholische Kirche: Besuche unter Einhaltung aller Regeln