Presseaussendungen zu "Schäden"
9.095 AussendungenRotes Kreuz/Österreich: Richtige Helmabnahme nach Motorrad-Unfällen
Die Befürchtungen zu Beginn des Jahres, durch die führerscheinfreie 125-ccm-Klasse bei Motorrädern werde es mehr Unfälle und Tote geben, haben sich nicht bewahrheitet.
Aufgeschoben - Aufgehoben? Diskussion um den Fiakerführerschein und Leumundszeugnis Tierhilfswerk Austria fordert Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Pferde!
Der Fiaker-Führerschein wurde am 1. Jänner 1998 verpflichtend für alle Kutscher von der Gemeinde Wien eingeführt.
Generali Holding avisiert höhere Dividende
Auf Grund der positiven Entwicklung im ersten Halbjahr rechnet die Generali Holding Vienna AG für 1998 mit einer auf 20 % erhöhten Dividende. Plus von 13 % in der Lebensversicherung.
Zürich Kosmos als Exklusivpartner für smart in Österreich
"smartstart-Versicherung" ist eine speziell für den smart entwickelte Autoversicherung.
ARBÖ: Plötzlich stand ein Reh vor meinem Auto
Herbstzeit - Wildzeit - Unfallzeit.
"Richtigstellung der Tatsachen" THWA verurteilt die Käfighühnerhaltung und alle anderen tierquälerischen Haltungsformen in der Europäischen Union!
Diese Forderungen wurden immer wieder in zahlreichen Positionspapieren, zuleTZT am 17. September 1998 an alle 15 EU-Minister der EU als multilaterales Arbeitspapier mitgeteilt.
Nach neuerlicher Resolution des EU-Parlaments: Plattform gegen § 209 übt scharfe Kritik an Michalek und Schlögl
Ausreden auf die ÖVP gelten nicht mehr
Richtige Ernährung und viel Bewegung
LR Bauer: Tips zum Schulbeginn
Bauer: Schulbeginn – die Gesundheit der Kleinsten im Auge behalten
Gesundheitsvorsorge in der Jugend erspart Behandlung in späteren Jahren
Neu für Informationstechnologie-Unternehmen: Programmierfehler ab sofort versicherbar
Niemand will beim Erstellen seiner Leistung Fehler machen.
Cerwenka: Schotterabbau in Niederösterreich ist nur Spitze des Eisberges
Mehr als 200 Ansuchen für Schotterabbau in Österreich
Umweltdachverband ÖGNU: Größter Anschlag auf die Natur seit Hainburg. - Bergbehörde opfert 1.200.000 m2 Wald in den Donau-Auen bei Zwentendorf dem Schotterabbau
Bergbehörde liefert neuen Beweis für ihre Arroganz, bürger- und umweltfeindliche Vorgangsweise
Österreichische Gesellschaft für Ernährung: Thema des Monats 1998 August
Weshalb brauchen wir Antioxidantien? Die Antwort auf diese Frage führt weit zurück in die Anfangszeit des Entstehens von Leben auf diesem Planeten.
Fischotter: Entschädigungen stark gestiegen
LR Bauer für Gleichgewicht Naturschutz - Teichwirtschaft
Keusch: Kanu-Sport als zukunftsträchtiges Angebot in der Tourismuswirtschaft
Interessen der Fischerei und der Wassersportler in Einklang bringen