Presseaussendungen zu "Ruck"
1.753 AussendungenWK Wien: Wiener Betriebe suchen 55.000 Fachkräfte
Ruck/Wiederkehr: Bildungsbedarfsanalyse zeigt hohen Bedarf an Fachkräften aus allen Bildungswegen – WK Wien fordert konkrete Schritte für eine rasch wirksame Fachkräfteoffensive
Termine am 1. Februar in der Rathauskorrespondenz
Änderungen vorbehalten
Teuerung, Versorgungssicherheit und Fachkräftemangel sind Hauptsorgen der Wirtschaft
Umfrage zum Wiener Kongress 2023 zeigt aktuelles Stimmungsbild – Entscheidungsträger sehen sich bei Cybersicherheit besonders gut vorbereitet – Kongress erstmals in der WK Wien
„Ti-Amo“ - Umberto Tozzi rockt am Ball der Wiener Wirtschaft
Welthits von Umberto Tozzi und große ABBA-Eröffnungsshow von Monika Ballwein und dem chorus h12. Wirtschaftsbund Wien setzt ein Ausrufezeichen im Ballkalender 2023
FPÖ – Nepp: ÖVP ist zu feig für Misstrauensantrag gegen SPÖ-Ludwig
Für unzählige Skandale bei Kindergärten und Volkshochschulen ist der Bürgermeister hauptverantwortlich
Aviso PK Ruck/Wiederkehr: „Welche Bildungswege eine wachsende Stadt benötigt“
Gemeinsame Pressekonferenz: Vizebürgermeister Wiederkehr und WK Wien-Präsident Ruck präsentieren am 1. Februar die Ergebnisse der neuen Bildungsbedarfsanalyse
FPÖ – Kickl an Nehammer: „Unternehmen Sie endlich etwas gegen diese Klebe-Chaoten!“
Der ÖVP-Kanzler muss jetzt handeln, bevor die Situation auf der Straße eskaliert
WK Wien: Boom bei Nachwuchs-Fachkräften
Zahl der Lehranfänger im Jahresabstand um ein Sechstel gestiegen – fast alle Sparten mit zweistelligem Plus – WK Wien fordert Maßnahmen zur weiteren Attraktivierung der Lehre
WK Wien: Mit Gesundheitsdaten die Wirtschaft wachsen lassen
Gesundheitsdaten sind hoch sensibel, haben aber großes wirtschaftliches Potenzial. Das zeigt eine neue Studie, die die Wirtschaftskammer Wien in Auftrag gegeben hat
„Zauberhafte Weihnacht im Land der ‚Stillen Nacht‘“ mit DJ Ötzi und Sonja Weissensteiner am 23. Dezember in ORF 2
Festliche Stimmung in Flachau mit zahlreichen musikalischen Gästen
Junge Wirtschaft Wien für finanzielle Mehrfach-Entlastung von EPU, die Mitarbeiter aufnehmen und wachsen möchten
Erleichterungen bei Lohnsteuer, Sozialversicherung und Lohnverrechnung sollen Ein-Personen-Unternehmen die Expansion erleichtern.
Maklergesetz - SPÖ-Wohnbausprecherin Becher: „Regierung schnürt Mogelpackung, Umgehungen weiter möglich“
Die gestern angekündigte Reform des Maklergesetzes stellt in den Augen von SPÖ-Wohnbausprecherin Ruth Becher eine „Mogelpackung“ und einen „grünen Umfaller ersten Ranges“ dar. ****
Finanzbildungscoaches machen Jugend zukunftsfit
WK Wien, WU Wien und KSV1870 wollen mit dem Projekt Finanzbildungscoaches Wissenslücken der nächsten Generationen schließen – Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren
ÖAMTC: Spritpreise im November gesunken
Aktuelle Kraftstoffpreise im ÖAMTC-Check
Wien fördert E-Taxis mit sieben Millionen Euro
Stadt Wien und Wirtschaftskammer Wien starten kommendes Jahr eine neue gemeinsame Förderschiene zur Elektrifizierung der E-Taxi-Flotte