Presseaussendungen zu "Riepl"
585 AussendungenKinder in Österreich haben zu wenig Mitsprachemöglichkeiten! Eine Bilanz anläßlich 10 Jahren UN-Kinderrechtskonvention
Die UN-Kinderrechtskonvention, deren 10 jähriges Jubiläum derzeit gefeiert wird, verfolgt im Wesentlichen drei Ziele: Schutz der Kinder, Bereitstellung von Ressourcen für Kinder sowie Mitsprache- und …
Einladung zur Veranstaltung: "10 Jahre UN-Kinderrechtskonvention - ein Grund zum Feiern?! Rückblicke und Ausblicke zur Situation von Kindern in Österreich"
Einladung zur Veranstaltung: "10 Jahre UN-Kinderrechtskonvention - ein Grund zum Feiern?! Rückblicke und Ausblicke zur Situation von Kindern in Österreich"
Metaller sichern 230 Jobs
Wien (Gewerkschaft Metall-Bergbau-Energie, GPA-Sektion Industrie und Gewerbe/ÖGB).
ÖGB, nicht ÖAAB startete "Aktion Fairness"
Metaller-Riepl: Fasslabend ist nicht Held der Arbeiter
ÖGB, nicht ÖAAB startete "Aktion Fairness"
Metaller-Riepl: Fasslabend ist nicht Held der Arbeiter
Metaller Riepl: Pensionisten stehen nicht auf dem Abstellgleis
Metallerpensionisten-Treffen in Wien am 2. Juli 1999
Metaller Riepl: Pensionisten stehen nicht auf dem Abstellgleis
Metallerpensionisten-Treffen in Wien
Metaller-Riepl: Feurstein treibt falsches Spiel mit 1,2 Millionen Arbeiter
Ungerechte Unterschiede stammen aus 19. Jahrhundert!
Metaller-Riepl: Schwarzarbeitsgesetz muss kommen!
ÖVP trifft mit Ablehnung eigene Leute
Lehrlingsprojekt ´99: Mensch und Arbeit
Wien, (OTS) Bereits zum 7. Mal wird vom Kultur- und Sportverein der Wiener Berufsschulen ein Lehrlingsprojekt durchgeführt, am dem sich bisher 2700 BerufsschülerInnen beteiligt haben.
Umfangreiches Jahrbuch des NÖ Vereins für Landeskunde
Aufschlußreiches Quellenwerk zur jüngeren NÖ Zeitgeschichte
Festschrift für Hermann Riepl in St.Pölten präsentiert
Begründer der quellenorientierten Zeitgeschichtsforschung
Literaturpflege als Aufgabe der NÖ Landesbibliothek
Viele Rahmenveranstaltungen und Ausstellungen geplant
Bibliotheksdirektor und Zeitgeschichte-Pionier
Hermann Riepl ein Sechziger
St.Pölten: Bedeutendster Bibliotheksbau der letzten Jahre
Festschrift als dauernde Dokumentation erschienen