Presseaussendungen zu "Rettung"
7.839 AussendungenTiNDLE FEIERT SEINEN LAUNCH IM EINZELHANDEL - MIT EINER SCHNELLEN EXPANSION IN NEUE KANÄLE, EINSCHLIESSLICH 6.000 LEBENSMITTELGESCHÄFTE UND ONLINE VON CHEFKÖCHEN ZUSAMMENGESTELLTE KOCHBOXEN
HAMBURG, Deutschland, 1. Februar 2023 /PRNewswire/-- Next Gen Foods, die Hersteller von TiNDLE-Lebensmitteln, geben heute die offizielle Premiere ihrer Reihe aus sechs neuen Einzelhandelsprodukten bekannt.
SPÖ-Termine von 30. Jänner bis 5. Februar 2023
MONTAG, 30. Jänner 2023:
Sicher auf die Piste
Pünktlich zu Ferienbeginn zieht es viele Wintersportler:innen auf die Piste, doch aufgrund schwieriger Pistenverhältnisse ist Vorsicht geboten.
FPÖ – Mahdalik: Kein Fußbreit den „Klimaterroristen“!
„Es geht nicht weiter an, dass geistig minderbemittelte „Klimaterroristen“ mit AMS-Hintergrund weiter Rettungs- und andere Einsatzkräfte behindern oder aus Autoreifen Luft auslassen und dadurch …
Wölbitsch/Zierfuß zu Volkshochschulen: Steuerzahler finanzieren einmal mehr jahrzehntelange SPÖ Versäumnisse
Liste der SPÖ-Steuergeldverschwendungsprojekte wird länger – Umfassende Reform der VHS gefordert
Landesrat Martin Eichtinger zu Besuch bei den Johannitern
Landesrat Martin Eichtinger besuchte am 19. Jänner die Johanniter-Rettungsstation in Orth/Donau. Ein Anlass, um Bilanz zu ziehen.
SOS Mitmensch gibt Broschüre zu 30 Jahre Lichtermeer heraus
Großkundgebung war Meilenstein für Menschenrechts-Zivilgesellschaft in Österreich
ÖÄK-Mayer: Sind zu sofortigem Krisengipfel zur Rettung unserer Gesundheitsversorgung bereit!
Vizepräsident der ÖÄK ruft zum gemeinsamen Handeln auf und betont, dass es nicht nur am Geld liegt - jetzt müssten Ideen und Initiativen her, um das Beste herauszuholen.
Gruft: Caritas bittet angesichts des Wintereinbruchs dringend um Sach- und Schlafsackspenden
Schnee und Kälte auch in Wien! Caritas bittet dringend um Hilfe. Sachspenden können nun abgegeben werden. Kältetelefon verzeichnet 5.800 Anrufe. Notschlafplätze vorhanden.
Vom Feld in die Tonne? Wiener Tafel fordert Verbesserungen für Lebensmittelweitergabe aus der Landwirtschaft
Während der Bedarf an Unterstützung mit Lebensmitteln in Österreich weiter steigt, nehmen Warenspenden aus dem Handel signifikant ab.
CGTN: China schützt Leben, teilt Erfahrungen im globalen Kampf gegen COVID-19 mit
Das chinesische Volk hat im Winter wieder voll seine Arbeit aufgenommen, nachdem das Land seine Managementrichtlinien für COVID-19 herabgestuft hatte.
„Satans Rauch“: „kreuz und quer“ über „Die Gegner des Papstes“
Am 17. Jänner um 22.30 Uhr in ORF 2; danach: „Als das Christentum nach Österreich kam“
Neue Klima-Allianz fordert von Landeshauptleuten und Bundesregierung “Neustart für krisensicheres Österreich”
Allianz aus Umweltschutzorganisationen und Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur, Wissenschaft und Politik fordert leistbare, klimafreundliche und naturverträgliche Energie für Österreich
Illegaler Tierhandel vor den Augen der MA°60: Erneut landen neun Hunde aus Kofferraumverkauf bei Tierschutz Austria
„Es ist hoch an der Zeit, dass sich die Behörden im Wege der Amtshilfe zusammenschließen und diesem internationalen und rechtswidrigen „Tierquälerei-Hopping“ ein Ende setzten.“
Samariterbund: 15.689 Geschenke bei „Spielen Sie Christkind“
Tausende Österreicher*innen spendeten wieder Weihnachtsgeschenke für von Armut betroffene Kinder