Presseaussendungen zu "Regierungsprogramm"
9.739 AussendungenWKW-Janisch: Vorgebliche Erhöhung der Förderung auf 640 Euro zur 24-Stunden-Betreuung ist real eine Kürzung
Experten aus der Betreuungs-Branche verlangen monatliche Erhöhung um 900 Euro um gestellte Aufgaben bewältigen zu können
WWF kritisiert zahnlosen Entwurf der Bodenstrategie
Schwache Ziele, große Lücken: Landwirtschaftsminister muss geplante Bodenstrategie massiv verbessern, um Flächenfraß einzudämmen – WWF fordert verbindliche Obergrenze
Achitz: Sozialhilfe muss Existenz sichern – Soziale Grundrechte in Verfassung verankern
Auch Regierungsprogramm sieht Grundrechts-Erweiterung und soziale Absicherung von Armutsbetroffenen vor – Volksanwaltschafts-Sonderbericht liegt Parlament vor
Nationalrat gibt grünes Licht für Wahlrechtsreform
Gesetzespaket erhielt nach weiterer Adaptierung einhellige Zustimmung
33. Wiener Gemeinderat (7)
Beitritt der Stadt Wien zu der Organisation "ASQS - Österreichische Fachgesellschaft für Qualität und Sicherheit im Gesundheitswesen" ab 1. Jänner 2023
Götze/Grüne: Müssen einen Turbo bei Frauenquote zünden
Mixed Leadership Barometer stellt Rückgang von Frauen in Aufsichtsräten von 30,4 auf 29,8 Prozent fest
AVISO: Pressekonferenz Vorstellung des Bündnis für Gemeinnützigkeit und GF Stefan Wallner
Zwischenbilanz der Regierungsarbeit aus Sicht des gemeinnützigen Sektors und der Freiwilligenorganisationen
Berlakovich: Stärkung der Sprachkompetenz im Bereich der Volksgruppensprachen
Vollzug der Minderheitenschulgesetze gemeinsam mit Bundesländern evaluieren, um Weitergabe der Volksgruppensprachen zu optimieren
18. Wiener Landtag (1)
Die 18. Sitzung des Wiener Landtages in der laufenden Wahlperiode begann um 9 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.
Edtstadler: Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaat sind keine Selbstverständlichkeiten
Aktuelle Aussprache im Menschenrechtsausschuss des Nationalrats
WWF-Monitoring zeigt Stillstand beim Bodenschutz
Bodenschutz-Versprechen des Koalitionspakts unter der Lupe: 15 von 22 Projekten hängen immer noch in der Warteschleife – Neue Strategie muss robuste Ziele & Maßnahmen enthalten
Energie-Effizienz-Gesetz: WWF fordert Einsparziel von 30 Prozent
Umweltschutzorganisation: Begutachtungsentwurf ist zahnlos und wenig ambitioniert – WWF fordert Senkung des Energieverbrauchs um zumindest 30 Prozent bis 2030
NPO-Sektor sagt Danke für großes Spendenengagement zu Weihnachten
Fundraising Verband Austria zieht Bilanz über Spenden zum Jahreswechsel und gibt Einblick in neuesten Spendentrend.
Aktienforum: Private Altersvorsorge muss wichtigere Rolle spielen
Aktienforum-Präsident Ottel anlässlich der Regierungsklausur der Bundesregierung: Bei der Absicherung der Altersvorsorge darf Ideologie keine Rolle spielen
Demonstration in Tirol nach skandalösem Regierungsprogramm: Landesregierung will Abtreibungen am Krankenhaus
Am 14. Jänner findet im Zentrum Innsbrucks eine von der Jugend für das Leben initiierte Demonstration gegen den radikalen Vorstoß der Landesregierung zum Thema Abtreibung statt.