Presseaussendungen zu "Regelungen"
16.323 AussendungenGewerkschaften: Nicht schon wieder auf das Kindergarten- und Hortpersonal vergessen!
Forderung nach flächendeckenden Tests und schnellen Impfungen
Negativer COVID-19-Test könnte "Eintrittskarte" für Veranstaltungen und Urlaubsaufenthalte werden
Gesetzesnovelle passiert Gesundheitsausschuss, Zustimmung der SPÖ noch fraglich
Elektronischer Impfpass: Gesundheitsausschuss befürwortet Kostenersatz zur Implementierung in Arztpraxen einhellig
Länder und Gemeinden werden außerdem Kosten für COVID-19-Massentests und Impfaktionen vom Bund ersetzt
Umweltausschuss berät über Volksbegehren zum EURATOM-Ausstieg
ExpertInnen-Hearing bestärkt Argumente gegen das Anliegen - Gewessler lehnt indirekte EU-Austrittsdebatte ab
Grüne/Neßler: Verstöße gegen Lockdown-Regelungen bei Tourismusbetrieben müssen konsequenter unterbunden werden
Behörden müssen verstärkt kontrollieren und stärker sanktionieren
FPÖ – Kickl und Kaniak für sofortiges Ende des Lockdowns
Freiheitliche präsentieren Fünf-Punkte-Plan
Rettungsschirm für alle Kinos gefordert!
Kinos und Kultur werden benachteiligt. Seilbahnen und Gastronomie sind begünstigt.
IT Security-Trends 2021: Mehr digitale Lösungen fordern verstärkte Sicherheitsmaßnahmen
TÜV TRUST IT Geschäftsführer Detlev Henze und Andreas Köberl fassen die neuesten IT Security-Trends zusammen.
Mehr Familienfreundlichkeit und Gleichberechtigung bei Novartis mit 14 Wochen bezahlter Elternzeit für alle Mitarbeitenden
Ab Jänner 2021 bietet Novartis auch in Österreich allen Müttern und Vätern eine mindestens 14-wöchige bezahlte Elternzeit, die nach der Geburt/Adoption/Aufnahme in Pflege beginnt.
Dringender Handlungsbedarf für neuen Arbeitsminister
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): Notwendige Regenlungen für Home-Office sind seit 10 Monaten überfällig!“
AK Anderl: Auf neue/n Arbeitsminister/in warten große Aufgaben
Mehr als eine halbe Million arbeitslose Menschen brauchen jetzt Perspektiven
NEOS: Neues Testkonzept ist Schritt in die richtige Richtung
Gerald Loacker: „Abkehr der Bundesregierung von Einsperren und ‚Freitesten‘ der Menschen ist ein wichtiger Fortschritt. Letztendlich wird Verordnung wichtig sein.“
Transporteure: Es wird Zeit die Rahmenbedingungen für die Branche zu verbessern
Fachverbands-Obmann Reder: Heuer dringend positive Signale der Politik notwendig
Tierschutz Austria: Hilfskonvoi für tierische Erbebenopfer in Kroatien
Tierschutz Austria & Co. fahren im Konvoi nach Kroatien, um notleidende Tiere und auch Menschen zu versorgen. TSA wird überdies aktiv Hilfe leisten.
FPÖ – Hauser fordert Planungssicherheit und einheitliche Kriterien für ein Wiederaufsperren von Gastronomie und Hotellerie
Die Betriebe waren und sind gut vorbereitet, um Ansteckungen mit dem Coronavirus zu vermeiden – die ständigen Vertröstungen sind nicht mehr hinnehmbar