Presseaussendungen zu "Regelungen"
16.347 AussendungenLackindustrie: Sonder-Umweltverordnung gefährdet Betriebe
Harmonisierung der Umweltvorschriften in Europa gefordert - Österreichs Gesetzgebung könnte 40.000 Arbeitsplätze kosten
Pensionskassen: Veranlagungsbestimmungen weiter liberalisieren!
Forderungen der Pensionskassen am Pensionskassentag in Wien gehen in Richtung gemeinsamer Linie innerhalb der EU
Gewerbeverein: BMAGS: Was Pfusch ist, bestimmen wir!
Wien (OTS) - Das BMAGS, das ja bereits bei der Gesetzesproduktion zur Werkvertragsregelung zeigte, daß es in der Lage ist - als mehrfacher Wiederholungstäter - "Pfusch" zu produzieren, ist mit dem …
20.000 Arbeitsplätze sind gefährdet
Kosten für Wohn-, Straßen-, Hoch- und Tiefbau würden steigen
Wien bleibt kompliziert: Antrag der Liberalen auf Vereinfachung von Gesetzen abgelehnt
Hecht: "ÖVP sollte lieber handeln statt reden"
Resolution der österreichischen Klimabündnis - Gemeinden
ANFORDERUNGEN AN DIE VERHANDLUNGSERGEBNISSE DER VIERTEN VERTRAGSSTAATENKONFERENZ ZUR KLIMARAHMEN-KONVENTION IM NOVEMBER 1998 IN BUENOS AIRES
Cerwenka: Berggesetz – gefährdet Druck der Schotterindustrie verstärkten Schutz der Natur und wichtiger Naherholungsräume?
Umfassende Parteistellung für Anrainer, Gemeinden und Länder sind nach den neuen Regelungen gesichert
AK: Mehr Schutz für ungeschützte Verkehrsteilnehmer
Es müssen Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit in der EU für ungeschützte Verkehrsteilnehmer so rasch wie möglich gesetzlich umgesetzt werden, verlangt die AK.
Sitzung des NÖ Landtages (5. Fortsetzung)
Abgeordneter Friedrich K n o t z e r (SP) berichtete über einen Antrag auf Änderung des NÖ Getränke- und Speiseeissteuergesetzes 1992. Es geht dabei um die Anpassung an bundesgesetzliche Regelungen.
Prammer: Neues Mineralrohstoffgesetz sichert Anrainerrechte!
Mit dem neuen Mineralrohstoffgesetz, welches das Berggesetz ersetzt und am 1. Jänner 1999 in Kraft treten soll, werden die Rechte der Anrainer, Gemeinden und Länder deutlich verbessert.
Der Wirtschaft drohen Mehrbelastungen durch Datenschutzgesetz
Maderthaner: Neues DSG mit Erfordernissen der Praxis abstimmen - Einfache und unbürokratische Umsetzung gefordert
Cerwenka: Sozialdemokraten haben sich beim Berggesetz klar durchgesetzt
Umfassende Parteistellung für Anrainer, Gemeinden und Länder; offene Verfahren werden nach den neuen Regelungen abgewickelt
AK: Telekommunikation muß Arbeitnehmern und Konsumenten Vorteile bringen
"Um faire Wettbewerbsbedingungen für alle Telekom-Marktteilnehmer zu schaffen, müssen gemeinwirtschaftliche und soziale Zielsetzungen gewährleistet bleiben.
VOTRUBA : INTEGRATION IN DEN HAUPTSCHULEN VERBESSERN
. LR Votruba lädt zu Gesprächen über Novelle des NÖ-Pflichtschulgesetzes
Hostasch: Illegale Erwerbstätigkeit gefährdet Finanzierbarkeit öffentlicher Aufgaben-
Gesetz zur Bekämpfung von Schwarzarbeit in Begutachtung=