Zum Inhalt springen

Presseaussendungen zu "Reformen"

20.071 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 1.339 nächste Seite

Wiener Ärztekammer: Moderner Leistungskatalog für Augenheilkunde nötig

Wohnortnah und ohne lange Wartezeiten: Wiens Augenärztinnen und -ärzte könnten zahlreiche Leistungen in der Niederlassung anbieten und damit zur Entlastung der Spitäler beitragen.

OTS0116
01.06.2023 11:47

Inflation im Mai mit 8,8% auf hohem Niveau rückläufig. Arbeitslosenquote erwartbar um 2,9% gestiegen.

Handel hat 35.000 Arbeitsplätze zu besetzen. Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln schwächt sich weiter ab. Indexgebundene Kosten machen Betrieben zu schaffen. Wo bleibt versprochener EKZ 2?

OTS0078
01.06.2023 10:55

Hörl: Öffnung des Arbeitsmarktes ist Gebot der Stunde!

Dienstleistungssektor sorgt in Tirol für größtes Wirtschaftswachstum im Bundesländervergleich - WB-Stellenmonitor weist über 215.000 offene Stellen aus

OTS0072
01.06.2023 10:42

Start der Caritas Haussammlung NÖ: Preise steigen, Nächstenliebe auch

Juni und Juli sind Haussammler*innen aus niederösterreichischen Pfarren unterwegs und bitten um Spenden zugunsten von Menschen, die Hilfe und Unterstützung benötigen.

OTS0126
31.05.2023 13:02
in Chronik

Wiener Integrationsrat: Restriktives Staatsbürgerschaftsgesetz führt zu Demokratiedefizit in Wien und erschwert Integration

Expert*innen fordern Gesetzesreform, mehr Ressourcen für Wiener Behörde sowie Einbürgerungskampagne.

SPÖ alarmiert über AK-Nachhilfe-Studie - „Regierung verabschiedet sich vom Prinzip Schulgeldfreiheit“

SPÖ fordert Ausbau der verschränkten Ganztagsschule und gerechte Bildungschancen für alle Kinder unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern

OTS0119
30.05.2023 12:21
in Politik

Senat der Wirtschaft zum neuen Startup-Paket der Bundesregierung: FlexCo ohne bemerkbare Flexibilität

Jegliche Maßnahme für die heimische Wirtschaft und Startup-Szene wird begrüßt, eine merkbare Flexibilität wird durch Justiz und Notariatskammer allerdings blockiert.

OTS0096
30.05.2023 11:24

Neuer WWF-Bodenreport: Österreich wird weiter verbaut, die Politik schaut tatenlos zu

Bodenverbrauch in diesem Jahrtausend bei über 100 Quadratmetern pro Minute – WWF fordert bundesweites Bodenschutz-Gesetz – Wissenschaft warnt vor Flächenfraß-Folgen

OTS0072
30.05.2023 10:41

Wöginger: Energiekonzerne müssen günstigere Preise an Kundinnen und Kunden weitergeben

ÖVP-Klubobmann: Bundeskanzler Nehammer ist der starke Partner der Menschen in Österreich - Notwendige Reformen sorgen für Verbesserungen unseres Gesundheitssystems

OTS0140
26.05.2023 13:58

ÖÄK: Stärkung des Kassenarzt-Bereichs ist der richtige Ansatz

Die Österreichische Ärztekammer regiert mit abwartendem Optimismus auf die Ankündigungen des Bundeskanzlers zur Stärkung des niedergelassenen Bereichs.

OTS0101
26.05.2023 11:50

Nationalrat spricht sich für höheren Energiekrisenbeitrag von Stromerzeugern aus

Senkung der Elektrizitäts- und Erdgasabgabe wird bis Jahresende verlängert

Grüne EU-Sozialminister:innen fordern verbindliche sozialpolitische Ziele

Rauch: "Alle Menschen in der EU müssen ein Recht auf leistbares Wohnen haben”

Rotes Kreuz zu weiteren Reformen in der Pflege: „Nach ersten wichtigen Schritten den Weg zu Ende gehen“

Generalsekretär Opriesnig: „Die erhöhte Förderung bei der 24-Stunden-Betreuung und die Erleichterung beim Berufseinstieg für ausländische Pflegekräfte sind ein guter Anfang.“

OTS0102
25.05.2023 11:20
vorige Seite nächste Seite