Presseaussendungen zu "Rechtsfälle"
54 AussendungenAK Linz zieht Bilanz über das Corona-Krisenjahr 2020: Über 114.000 Beratungen und mehr als 24,6 Millionen Euro erkämpft
Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt dominieren seit März 2020 auch das Beratungsangebot der Arbeiterkammer Oberösterreich.
ORF-Premiere für „Über Land – Kleine Fälle“: Harald Krassnitzer löst als Amtsrichter kuriose Rechtsfälle
Uriges und topbesetztes ZDF/ORF-Krimivergnügen am 10. April in ORF 2
Starke Bilanz 2019 der Arbeiterkammer Linz: Mehr als 37,5 Millionen Euro für Mitglieder erkämpft
Insgesamt 37,5 Millionen Euro erkämpfte die AK Linz 2019 für ihre Mitglieder.
Welttierschutztag: Bilanz der Ombudsstelle Wien
In Wien werden Verstöße gegen das Tierschutzgesetz engagiert verfolgt und gestraft
AK weist Kritik der Firma Elefantenstark an ihrer Erwähnung im "Schwarzbuch Arbeitswelt" zurück
Die Firma Elefantenstark hat auf ihre Erwähnung im „Schwarzbuch Arbeitswelt“ medial reagiert und versucht, die dort angeführten Daten und Fakten zu relativieren.
Arbeitsrecht ist für manche Unternehmen ein Fremdwort: Das neue Schwarzbuch Arbeitswelt dokumentiert 70 brisante Fälle
Viele Unternehmen verletzen das Arbeitsrecht.
TRACE veröffentlicht neunten Annual Global Enforcement Report
TRACE, die weltweit führende Organisation zur Normgebung in der Bestechungsbekämpfung, hat heute die Ergebnisse ihres Global Enforcement Reports (GER) für das Jahr 2018 veröffentlicht, in dem über die …
Zuerst nach Hause geschickt und dann im Krankenstand gekündigt: AK erkämpft 7.000 Euro für einen Leiharbeiter
Für einen Leiharbeiter aus dem Bezirk Braunau erkämpfte die Arbeiterkammer 7.000 Euro an vorenthaltenem Entgelt.
Arbeitnehmermitbestimmung ist gefährdet: AK fordert Stärkung der Betriebsräte
<a>Eine große ISW-Betriebsrätebefragung im Auftrag der AK Oberösterreich zeigt, dass die Arbeitnehmermitbestimmung auch in den Betrieben gefährdet ist – nicht zuletzt durch Maßnahmen und Pläne …
Managementwechsel bei CMS in Österreich: Johannes Juranek wird ab 1. Februar 2019 Managing Partner
Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres wird Johannes Juranek Managing Partner von CMS Reich-Rohrwig Hainz und die in Österreich und CEE zu den Marktführern zählende Kanzlei leiten.
Frist für Rückabwicklung von Lebensversicherungen fixiert: Konsumenten müssen rasch handeln
FACTO startet Informationsoffensive mit Song von "Paradeverunsicherer" Klaus Eberhartinger
AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer empört über das vorzeitige Inkrafttreten des neuen Arbeitszeitgesetzes
Die Ankündigung der Bundesregierung, das neue Arbeitszeitgesetz bereits am 1. September 2018 anstatt am 1. Jänner 2019 in Kraft treten zu lassen, löst bei AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer Empörung …
26. Wiener Landtag (9)
Tätigkeitsbericht des Wiener Verwaltungsgerichts für das Jahr 2017
Singer: Spekulation mit gemeinnützigem Vermögen wird Riegel vorgeschoben
ÖVP-Wohnbausprecher: Rechtliche Klarstellung bewirkt, dass gemeinnützig erwirtschaftetes Vermögen dem wohnungswirtschaftlichen Kreislauf nicht entzogen werden kann
Erstinstanzliches Urteil im Amtshaftungsfall "Autokratzerin" - Mehr als 1000 Sachbeschädigungen mit rund 1 Mio Schaden
Ein monatlicher Präventiveinsatz der Polizei genügt laut Gericht