Presseaussendungen zu "Rauchverbot"
1.777 AussendungenGesundheitsausschuss: ÖGK rechnet heuer mit Bilanzverlust in der Höhe von 194 Mio. €
Anschober sieht budgetäre Lösung in Sicht und will Behandlungsqualität weiter ausbauen
Nationalratsdebatte über Volksbegehren für Gastronomie-Rauchverbot in Verfassung zu verankern
Initiative wird im Gesundheitsausschuss im Detail behandelt
Nationalrat: Schutzschirm mit 300 Mio. € Haftungen für Veranstaltungsbranche einstimmig beschlossen
Breite Zustimmung für Entschließung von ÖVP und Grünen, Österreich als wichtigste Kulinarik-Destination Europas zu positionieren
FPÖ – Wurm: Wir müssen unsere Gastronomie und Hotellerie jetzt retten!
Sperrstundenvorverlegung muss aufgehoben und Einnahmenausfälle kompensiert werden
Nichtraucherschutz allein schützt nicht vor Lungenkrebs
Lungenkrebs ist die häufigste Krebstodesursache sowohl bei Männern als auch bei Frauen und ist für etwa ein Fünftel aller Krebstodesfälle weltweit verantwortlich.(A) Lungenkrebs tritt gehäuft ab dem …
FP-Schwingenschrot: Wo bleibt der Rettungsschirm für die Wiener Gastronomie?
Ganslessen, Weihnachtsfeiern, Hochzeiten – alles abgeblasen und keine Hilfe weit und breit
HC-Klubobmann Karl Baron: Gästelistenverordnung für die Gastronomie ist Katastrophe für die ohnehin schwer geschädigte Branche in Wien
WKO-Fachgruppenobmann Peter Dobcak agiert als Konkursbeschleuniger
FP-Krauss/Schwingenschrot: Nach neuen Corona-Schikanen - Leichenschmaus in der Wiener Gastronomie
Wiener Gastronomen rechnen mit Sperrstunden-Vorverlegung und neuen Schikanen nach der Wien-Wahl
Danke für 20 Jahre Leadership, Engagement und Weitblick!
Am 15.9.2000 wurde Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda zum Präsidenten der Österreichischen Krebshilfe gewählt. Das gesamte Team sagt Danke für 20 Jahre Leadership, Engagement, Mut und Weitblick.
FPÖ – Schnedlitz: „Smoke – Ja“-Volksbegehren ist berechtigter Protest gegen unsinniges Rauchverbot
Unterstützung für Wahlfreiheit und Bürgerrechte vom 22. bis 29. Juni möglich
Anschober: Heute ist Weltnichtrauchertag - Große Fortschritte beim Nichtraucherschutz
Höchste WHO-Auszeichnung an VIVID als steirische Fachstelle für Suchtprävention verliehen – Österreich im aktuellen Ranking des "Tobacco Control Scale" nicht mehr Schlusslicht
Weltnichtrauchertag: „Don‘t Smoke“ zieht positive Bilanz
Verstärktes Bewusstsein in der Bevölkerung geschaffen – Was jetzt fehlt ist ein Rauchverbot in den Wartebereichen von Bus und Straßenbahnen sowie auf Kinderspielplätzen
Anschober: Große Fortschritte beim Nichtraucherschutz
Höchste WHO-Auszeichnung an VIVID als steirische Fachstelle für Suchtprävention verliehen – Österreich im aktuellen Ranking des "Tobacco Control Scale" nicht mehr Schlusslicht
AKH Wien und MedUni Wien ab 1. Juli 2020 im Innen- und Außenbereich rauchfrei
Starkes Zeichen zum Schutz der Gesundheit
31. Mai: Welttag ohne Tabak
Österreichische Krebshilfe fordert einen besseren Schutz der Jugendlichen vor Tabak- und Alternativprodukten, die Erhöhung der Zigarettenpreise und motiviert gerade heuer zum Rauchstopp