Zum Inhalt springen

Presseaussendungen zu "Rathaus-Korrespondenz"

3.207 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 214 nächste Seite

Historische Rathauskorrespondenz: knapp 100 Jahre digitalisiert

Die Wienbibliothek im Rathaus (MA 9) hat die Rathauskorrespondenz der Jahre 1895-1989 digitalisiert und mithilfe von Texterkennungsprogrammen durchsuchbar gemacht.

OTS0108
11.04.2016 12:24

Hochwasser: Badeverbot an der Neuen Donau

Auf Grund der starken Regenfälle der vergangenen Tage herrscht ab sofort aus hygienerechtlichen Gründen ein Badeverbot für alle Badestellen (ND 1 bis ND 9) der Neuen Donau.

Hochwasser: Badeverbot an der Neuen Donau

Auf Grund der starken Regenfälle der vergangenen Tage herrscht ab sofort auch aus hygienerechtlichen Gründen ein Badeverbot für alle Badestellen (ND 1 bis ND 9) der Neuen Donau.

Badeverbot an der Neuen Donau

Auf Grund der starken Regenfälle der vergangenen Tage herrscht ab sofort aus hygienerechtlichen Gründen ein Badeverbot in den nördlichen Bereichen der Neuen Donau (Höhe Segelhafen und Grundwasserwerk …

Wehsely: Wiener OP-Anmeldesystem vorbildhaft für ganz Österreich

"Im Jänner 2008 habe ich das neue elektronische OP-Anmeldezeiten-Management der Spitäler der Stadt Wien präsentiert.

Wehsely/Ellensohn: Ab März 203 Euro Mindestsicherung für Kinder

Um die finanzielle Situation von einkommensschwachen Familien mit Kindern, insbesondere von AlleinerzieherInnen und Mehrkindfamilien, noch weiter zu verbessern, erhöht Wien ab 1. März 2011 den …

KAV: Entbehrlicher Theaterdonner vor vereinbarten Verhandlungen

Überzogene Reaktion der Personalvertretung nicht zielführend

Wehsely: Gemeinsam geplante Maßnahmen müssen den PatientInnen nützen

"Ja" zu Stögers Einladung zum Dialog, "Nein" zu Systempartner-Eitelkeiten

Wehsely: Durchbruch bei Kassenverhandlungen Erfolg für Wiener PatientInnen

"Das ist ein großartiger Erfolg für die Wiener Patientinnen und Patienten.

Mitarbeiter der Wiener Rettung wurde Leitstellenmitarbeiter des Jahres

Wehsely: Die Wiener Rettung sorgt für Sicherheit bei Notfällen

KAV-Marhold: Grüne Unterstellungen gegen den KAV werden nicht geduldet

Die Unternehmung Wiener Krankenanstaltenverbund lässt sich nicht besudeln

Hitze: Wiener Rettung warnt vor Kohlenmonoxidvergiftungen durch Gasgeräte

Derzeit verzeichnet die Wiener Rettung signifikant hohe Einsätze wegen CO-Vergiftungen, alleine gestern wurde sie zu vier Vergiftungsfällen in Wien gerufen.

Wehsely zu Verwaltungsreform: Wien ist auf dem richtigen Weg

Krankenhaus Nord, Spitals- und Geriatriekonzept und Regionaler Strukturplan sind wichtige Reformschritte

vorige Seite nächste Seite