Presseaussendungen zu "Puten"
170 AussendungenZAG: Österreich ist Vorreiter in der Putenhaltung
EU-Mindeststandards bringen Verbesserungen für Landwirte und Tiere
100 Prozent österreichisches Putenfleisch bei BILLA
Als einziger heimischer Lebensmittelhändler bietet BILLA bereits seit dem Frühjahr 2020 Frischfleisch und -geflügel zu 100 Prozent aus Österreich an – darunter auch österreichische Pute.
VIER PFOTEN: Billiges Putenfleisch ohne Tierschutzstandards aus EU-Ländern nach Österreich importiert
Haltung von Puten in der EU muss dringend verbessert werden
AVISO Online-Pressekonferenz: Studie zur tierschutzkonformen Putenhaltung – Tierschutzminister fordert EU-Mindeststandards!
Österreich ist Nr. 1 bei der Putenhaltung, Minister Anschober legt Grundlage für auf Wissenschaft basierenden Tierschutz, Präsentation aktueller Studienergebnisse Österreich ist Nr. 1 bei der …
KORREKTUR: Marktcheck Hühner- und Putenfleisch: Österreichische Tierschutz-Standards besser als im Ausland, aber lange nicht gut
VIER PFOTEN und Konsumentenschutz der AK Oberösterreich nehmen Gütesiegel unter die Lupe
Marktcheck Hühner- und Putenfleisch: Österreichische Tierschutz-Standards besser als im Ausland, aber lange nicht gut
VIER PFOTEN und Konsumentenschutz der AK Oberösterreich nehmen Gütesiegel unter die Lupe
Sarah Wiener: Videoaufnahmen zeigen qualvolle Puten-Haltungsbedingungen in Deutschland
„Überfüllte Mastanlagen, offene Wunden und verendete Tiere“ – erneut ist ein Video aufgetaucht, das zeigt, wie qualvoll Puten in Deutschlands Mastbetrieben gehalten werden
Sarah Wiener startet Petition für EU-weite Mindeststandards in der Putenhaltung
„Die Puten sind die ärmsten Kreaturen unter den Nutztieren.
Sarah Wiener begrüßt Unterstützungserklärung von Ministerin Elisabeth Köstinger für EU-weite Mindeststandards in der Putenhaltung
„Ich freue mich sehr über die Zusage von Bundesministerin Elisabeth Köstinger in der ORF-Sendung Konkret vom 9.11.2020, meine Initiative zum Schutz der Puten in der EU zu unterstützen, und freue mich …
VGT-Aktion: Landwirtschaftsministerin Köstinger ist Lügnerin und Tierquälerin
Heiße Luft zur Förderung von Tierwohlställen kann nicht darüber hinweg täuschen, dass ein gesetzliches Verbot unabdingbar ist, sonst bleibt der Vollspaltenboden f. immer erhalten
23 Demos österreichweit allein diese Woche gegen Vollspaltenboden in der Schweinehaltung!
Geduld von Tierschützer_innen geht zuende: Demos in allen 9 Bundesländern, Forderung an ÖVP und Landwirtschaftsministerin Köstinger, endlich Verantwortung zu zeigen
VGT zur EU-Abstimmung ob Veggie-Burger auch Burger heißen dürfen: auf jeden Fall
Tierindustrie schwimmen die Felle davon, versucht jetzt mit polit. Macht den stetigen Wandel zu pflanzlichen Nahrungsmittel zu verhindern: zum Schaden der Tiere und des Klimas
Schluss mit Massentierhaltung! Tierschutzvolksbegehren präsentiert Abschlusskampagne
Schulterschluss mit Klimabewegung und Pionier-Fleischverarbeiter, Fokus auf Lebensmittelherkunft & Verbot von Gen-Soja aus Regenwald
Köstinger lügt in der Bauernzeitung: kein massiver Rückgang bei Putenfleischproduktion
Vor Tierschützer_innen flüchtet sie, aber der Bauernzeitung erklärt sie ihr Veto gegen ein Vollspaltenbodenverbot für Schweine: Tierwohlstandards hätten Geflügelproduktion ruiniert
Forum-Alpbach Moderatorin stellt Ministerin Köstinger zu Vollspaltenboden zur Rede
Ausflüchte der Landwirtschaftsministerin: Herkunftskennzeichnung und Konsumentenverantwortung – und Propaganda zur Putenmast