Presseaussendungen zu "Purplelightup"
21 AussendungenEder-Gitschthaler: Wir setzen Zeichen der Solidarität
Zu Beginn der heutigen Sitzung des Bundesrates verwies Bundesratspräsidentin Andrea Eder-Gitschthaler auf mehrere Aktionen, an denen sich das Parlament beteiligt.
Samariterbund setzt ein Zeichen für die Rechte von Menschen mit Behinderung
#PurpleLightUp: ASBÖ-Tirol-Zentrale in Kirchbichl leuchtet violett.
Kira Grünberg: Ich wünschte, jeder Tag wäre ein 3. Dezember
Hinweis auf MNS-Ausnahmeregelung für Menschen mit Behinderung
Bundesrat: Neu gewählte Wiener MandatarInnen angelobt
Neue Mehrheitsverhältnisse sorgen für Patt in Ausschüssen, NEOS erstmals in der Ländkämmer vertreten
BHÖ: Purple Light Up – Historische Gebäude erstrahlen in Lila
In der Nacht vom 3. auf 4. Dezember setzt die globale Kampagne „Purple Light Up“ ein sichtbares Zeichen für Menschen mit Behinderung.
#PurpleLightUp: Das Parlament trägt Lila
Sobotka: Barrierefreiheit bedeutet, die Selbstständigkeit von Menschen mit Behinderungen zu stärken
ORF III am Donnerstag: Erich Pröll reist in die „Wilden Pyrenäen“, Reiner Reitsamer begrüßt zu „Politik live“
Außerdem: Schwerpunkt zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, abends Kabarett-Doppel mit Resetarits und Maurer
Nehammer: Innenministerium setzt sichtbares Zeichen für Menschen mit Behinderung
Weltweite #PurpleLightUp-Kampagne am 3. Dezember 2020 – Innenministerium erstrahlt erstmals in violettem Licht
Sobotka: Menschen mit Behinderung noch intensiver hereinholen
Sobotka betont bei Diskussion Bildung und Qualifikation als Schlüssel zur Barrierefreiheit im digitalen Bereich
Raiffeisenhaus erstrahlt für die Rechte von Menschen mit Behinderung in Violett
Raiffeisen NÖ-Wien unterstützt die weltweite Kampagne #PurpleLightUp und setzt damit ein starkes Zeichen für die Rechte von Menschen mit Behinderung.
Die Parlamentswoche vom 30. November bis 4. Dezember 2020
Ausschüsse, Untersuchungsausschuss, Bundesrat, Welt-Aids-Tag, #PurpleLightUp
ORF-„dokFilm“ zum Tag der Menschen mit Behinderung: „Berührungen – Sexualassistenten bei der Arbeit“ am 29. November
Dokumentation über kontrovers diskutiertes Berufsbild der Sexualbegleiterinnen und -begleiter
„#PurpleLightUp“: ORF-Programm zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung
ORF-Funkhaus erstrahlt am 3. Dezember lila; „dokFilm“, Spielfilme, TV-Reportagen sowie Radio- und Online-Beiträge zum Thema
Parlament beteiligt sich erstmals an weltweiter Aktion #RedWednesday
Sobotka: Es ist absolut inakzeptabel, wenn Menschen aufgrund ihres Glaubens zu Opfern von Gewalt und Unterdrückung werden
Sobotka: Austrian SDG-Award setzt wichtiges Zeichen für Bewusstseinsbildung über globale Nachhaltigkeitsziele
Auszeichnung wurde im feierlichen Rahmen im Parlament verliehen