Presseaussendungen zu "Purkersdorf"
1.312 Aussendungen„Starmania 21“ – die Kandidatinnen und Kandidaten der zweiten Qualifikationsrunde
Arabella Kiesbauer begrüßt live am 5. März um 20.15 Uhr in ORF 1
Diakonie: Stimmen für therapeutische Hilfe für seelisch schwer Verwundete. Stimmen für Jefira!
Namhafte Gesundheits- und Trauma-ExpertInnen melden sich zu Wort
Neue Studie: Birkhahn-Balz unter Windrädern
Monitoring zeigt guten Zustand der Birkwildpopulation im Windpark Pretul – Maßnahmen zur Lebensraumverbesserung greifen – Beunruhigungen durch zunehmenden Wintertourismus
Bundesforste und Umweltdachverband schließen Partnerschaft für Wald der Zukunft
Neue Kooperation als „Think Tank“ für zukunftsweisende Natur- und Umweltthemen – Nachhaltige Waldbewirtschaftung für Biodiversität – Gemeinsame Position zum Wald der Zukunft
LR Schleritzko: Click & Collect jetzt auch in Niederösterreichs Bibliotheken
Ab sofort ist die Abholung vorbestellter Medien erlaubt
Bundesforste ziehen Waldbilanz: Klimawandelkosten mit 48 Mio. Euro auf Rekordhoch
Schadholz bleibt mit 81 % auf hohem Niveau - Käferholz verdoppelt - Klimawandelkosten deutlich gestiegen
Naturtalente gesucht: Bundesforste bieten neue Lehrstellen in ganz Österreich
Zukünftige ForstfacharbeiterInnen und BerufsjägerInnen gesucht – Lernen von und mit der Natur – Mitarbeiten am Wald der Zukunft
Sitzung der NÖ Landesregierung
Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst:
Karriere im Wald: Grüne Aufsteigerinnen bei den Bundesforsten
Johanna Heuser, Betriebsleiterin im Forstbetrieb Pinzgau – Ramona Schmidt, Managerin Haus der Wildnis – Christina Laßnig-Wlad, Leitung Naturraummanagement und Naturschutz
Weihnachtspost-Wettbewerb der Bildungsdirektion für NÖ wird Kunstwettbewerb „WeihnARTlich“
Ausgezeichnete Werke werden heuer als digitale Vernissage auf bildung-noe.gv.at präsentiert
Abenteuer Moor: Bundesforste bringen bunte Natur ins Kinderzimmer
Neues Kinder-Kreativheft informiert spielerisch über den gefährdeten Lebensraum Moor – Bereits 40 Moore auf Bundesforste-Flächen in ganz Österreich renaturiert
15 österreichische Schulen zu Botschafterschulen des Europäischen Parlaments ernannt
Schulen, die sich für ein besseres Verständnis der Europäischen Union einsetzen wurden vom Europäischen Parlament ausgezeichnet
Gefahr bei Massentests: Corona Busters sorgen für sichere CoVid Testung!
Massentests in geschlossenen Räumen? Viele Menschen haben Interesse, sind jedoch verunischert. Die Austrian Corona Busters bieten eine sichere Alternative – mit Aktionswoche!
Bundesforste testen erstmals kontaktlose Holz-Logistik
Innovative Hightech-Vermessungsstation am neuen Holzlagerplatz Amstetten – Vollelektronische Frachtabwicklung – Kontaktlose LKW-Übernahme
ÖAMTC: Aufhebung der Überwachung von Kurzparkzonen im Zuge des COVID-Lockdowns
Städte lockern Regelungen – Laufend aktuelle Infos auf www.oeamtc.at und in der ÖAMTC-APP