Presseaussendungen zu "Projekte"
62.457 AussendungenMutfluencer*innen-Abschlussevent: „Mit uns und nicht ohne uns“
Mit einem grandiosen Fest am Badeschiff Wien fand das Projekt Mutfluencer*innen 2.0 seinen krönenden Abschluss.
Wiens Stadtkommunikation stellt Jahresbericht 2022 online zur Verfügung
Transparenter als je zuvor mit sämtlichen Summen zu Schaltungen und Medienkooperationen auch außerhalb der medientransparenzgesetzlichen Meldeverpflichtung
KWF-Förderungsbilanz 2022
Kärntens Wirtschaft mit stärkstem Wachstum aller Bundesländer. Vom KWF geförderte Unternehmen investierten EUR 306 Mio. Der Green Deal der EU prägt die neue EU-Förderungsperiode.
Eine niederösterreichische Erfolgsgeschichte feiert Jubiläum
LR Teschl-Hofmeister: Die Fachstelle NÖ leistet wichtige Arbeit bei der Suchtprävention und der Sexualpädagogik
AIT CoDeC-Symposium: KI-gestützte Planung von Städten bringt vielfältige Planungsszenarien und neue Lösungswege
Am 30.März 2023 diskutierten rund 100 internationale Expert:innen im Rahmen eines hochkarätigen Symposiums die Ergebnisse des fünfjährigen Forschungsprogamms Cognitive Urban Design Computing (CoDeC) in …
Spendenaktion von UniCredit Bank Austria und card complete erzielte 220.000 Euro für die Caritas-Erdbebenhilfe
Die Spenden ermöglichen humanitäre Hilfe für die notleidenden Menschen nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien in Form von Heizmaterial, Lebensmitteln und Notunterkünften.
„Beschwingte Frühlings-Lesung“ am 4.4. im Amtshaus 13
„Die Zeit versinkt in einer Fliederwelle“ ist der Titel einer kurzweiligen Veranstaltung am Dienstag, 4. April, ab 18.00 Uhr, im „Großen Festsaal“ im Amtshaus Hietzing (13., Hietzinger Kai 1-3).
Korrektur zu Umweltförderung im Inland – Energieeffizienzprogramm setzt neue Maßstäbe für den Klimaschutz
In OTS0104 vom 30.3.2023 muss es im ersten Absatz korrekt heißen: 126.100 Tonnen CO2 (nicht: 126,1 Tonnen)
Generali vergibt Nachhaltigkeitspreis für KMU
Generali fördert mit ihrem SME EnterPRIZE nachhaltige Klein- und Mittelbetriebe.
WK Wien: Neue Auszeichnung für die Wiener Verkehrswirtschaft
Erster Preis posthum vergeben - Sertic: „Wollen die Besten der Besten ehren“
Kocher und Kraus-Winkler danken zum Abschied Lisa Weddig, Geschäftsführerin der Österreich Werbung
Weddig hat Österreich in herausfordernden Zeiten international hervorragend positioniert
Beschleunigung des Übergangs zu Netto-Kohlenstoffemissionen: Führende Persönlichkeiten aus Industrie, Regierung und Wissenschaft kommen zusammen, um das kohlenstofffreie Zeitalter zu begrüßen
Wie sollte Taiwan seine Netto-Null-Umstellung in die Praxis umsetzen? Der Finanzsektor und das Wirtschaftsministerium haben Lösungsvorschläge unterbreitet.
Klimaschutzministerium: 14,5 Millionen Euro Förderung für Kreislaufwirtschaft
Dritte Ausschreibung zur Erforschung und Entwicklung von technologischen Innovationen im Bereich kreislauffähiges Wirtschaften gestartet – Einreichungen bis 28. Juni möglich
Neue Forschung für Unternehmen und Gesundheit
eXtended Reality und Eye-Tracking im Gesundheitswesen und künstliche Intelligenz für KMUs
Neue Windräder für Oberösterreich
Rückenwind der Landesregierung für die weitere Nutzung der Windkraft in Oberösterreich