Presseaussendungen zu "Plenum"
8.720 AussendungenGesundheitsausschuss bringt Abholstationen für Medikamente und freie Apothekenwahl auf den Weg
Initiative zu Gesundheitsdatensystemen angenommen, weitere Oppositionsanträge abgelehnt oder vertagt
Familienausschuss gibt grünes Licht für Paket gegen Kinderarmut
Einkommensschwache Haushalte erhalten bis Ende 2024 monatlichen Kinderzuschuss von 60 €
Teuerung: Nationalrat beschließt Unterstützungspaket für Sozialhilfe-Haushalte
Weitere Maßnahmen zur Bekämpfung von Kinderarmut sollen folgen
WKÖ-Kopf: „EU-Lieferkettengesetz braucht noch Nachbesserungen“
Entwurf des Europäischen Parlaments lässt zentrale Fragen offen – Wirtschaft appelliert zu Nachverhandlungen für „praxistaugliche Lösung mit Augenmaß“
Wirtschaftsausschuss setzt Unterstützungspaket für Sozialhilfe-Haushalte auf Schiene
Monatlicher Zuschuss von 60 € für Kinder bis Ende 2024, höhere Sachleistungen zu Schulbeginn
Wirtschaftsausschuss: Grünes Licht für adaptiertes Energieeffizienzgesetz
Breite Mehrheit für Strompreiskosten-Ausgleich für energieintensive Unternehmen
SPÖ-Schieder: Strenge Transparenz ist das beste Mittel gegen Korruption
Untersuchungsausschuss stimmt über Maßnahmen gegen Korruption ab
Entwicklungspolitischer Dachverband warnt vor verwässertem EU-Lieferkettengesetz
Österreichs EU-Abgeordnete haben es am 1. Juni in der Hand, maßgeblich zu einem Lieferkettengesetz beizutragen, das Menschenrechte, Umwelt und Klima schützt
Nationalrat beendet Plenarwoche mit Ersten Lesungen und Fristsetzungsbeschlüssen
FPÖ fordert Stärkung des Fragerechts von Abgeordneten
Nationalrat spricht sich für die Rückkehr zum Kurzarbeitsmodell vor der Pandemie aus
Breite Zustimmung zur Absicherung der Arbeitnehmerrechte bei Änderungen in grenzüberschreitende Kapitalgesellschaften
Metsola spricht sich für ein "Europa der Erneuerung" aus
EU-Parlamentspräsidentin gab Erklärung im Nationalrat ab
Außenpolitische Initiativen zielen auf Waffenstillstand im Sudan und Fortsetzung der Unterstützung für Tunesien ab
Novellen zum Geschäftsordnungs- und Klubfinanzierungsgesetz in Dritter Lesung beschlossen
Nationalrat: Kurzdebatte über Inhalte von Meinungsumfragen des Finanzministeriums
SPÖ ortet "ÖVP-zensurierte" Ergebnisse und parteipolitischen Missbrauch von Steuermitteln
Mandl im Nationalrat für ein Europa "mit mehr Stärke nach außen und Freiheit nach innen"
Mandl: Wir müssen die Kooperation suchen. Aber wir leben in einer Zeit der Konfrontation. Europa muss sich wappnen. Es ist dringend und wichtig, über Sicherheit zu sprechen.