Presseaussendungen zu "Planetarium"
612 AussendungenDie Lange Nacht der Forschung im Naturhistorischen Museum Wien am 20. Mai 2022
Das Naturhistorische Museum Wien bietet im Rahmen der Langen Nacht der Forschung ein umfangreiches Programm an.
Neuer Fixstern am Serienhimmel: Im ORF-1-Serienmontag ist ab 25. April „Alles finster“
Hilde Dalik, Harald Windisch, Martina Ebm, Holger Schober, Miriam Fussenegger und Co meistern ab 20.15 Uhr einen europaweiten Stromausfall mit Augenzwinkern und viel Humor
Michael Feuchtinger ist neuer Leiter des Planetariums
Micheal Feuchtinger folgt Werner Gruber als Leiter der astronomischen Einrichtungen der Wiener Volkshochschulen nach.
„Science Busters“ erhellen wieder „DIE.NACHT“ mit ihrem unbegrenzten Wissen – ab 15. März
Neue Folgen, neue Bühne, neues Gesicht und neuer Sendeplatz immer dienstags in ORF 1
Astronomin Ruth Grützbauch im APA-Science-Podcast „Nerds mit Auftrag“
Die umtriebige Wissenschaftsvermittlerin ist fasziniert von Dunkler Materie und macht mit ihrem aufblasbaren Planetarium nicht nur in Schulklassen Halt
Barbara Stöckl im Gespräch mit Franz Klammer, Julian Waldner, DJ Ötzi alias Gerry Friedle, Lisa Gadenstätter und Ruth Grützbauch
Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 28. Oktober um 22.30 Uhr in ORF 2
Neue Planetariumsshow „Hubble.Space.Telescope“
Ab 3. November können Weltraumfans ein technisches Wunderwerk auf seiner Reise um die Erde begleiten.
Expert*innenjury nominiert 26 Wettbewerbsbeiträge für die 16. Europäischen Kulturmarken-Awards mit einem Lifetime Achievement Award und einem einmaligen Sonderpreis der Jury
+ 110 Bewerber*innen aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Belarus, Frankreich, Israel, Litauen, Russland, Serbien und den Niederlanden
„Dunkelheit und Licht“ – Die Lange Nacht der Museen im Naturhistorischen Museum Wien
Am Samstag, 2. Oktober 2021, findet von 18.00 Uhr bis 01.00 Uhr die „ORF Lange Nacht der Museen“ statt.
"Les Roches vereint die weltweit führenden Experten des aufstrebenden Sektors des Weltraum- und Unterwassertourismus um einen Tisch zur Analyse der Herausforderungen des kommenden Jahrzehnts."
* SUTUS 2021 bringt führende Experten aus dem In- und Ausland zusammen, um über die zwei grössten zukünftigen Herausforderungen des Luxustourismus - der Weltraum und die Unterwasserwelt - zu …
Eine Fahrradtour durch Buenos Aires (FOTO)
Umweltfreundlich und gesund: Die Hauptstadt Argentiniens lässt sich hervorragend auf zwei Rädern erkunden, um alle Ecken und Winkel der Stadt kennenzulernen.
Ein neues Pratermuseum entsteht im Herzen des Wurstelpraters
An prominenter Adresse entsteht das neue Pratermuseum: An der Straße des 1. Mai nahe dem Riesenrad wird künftig die Geschichte des Praters neu erzählt.
Listen, Baby! Tourismus Nordrhein-Westfalen startet neue Musikkampagne nun auch in Österreich
14 Orte in Nordrhein-Westfalen mit besonderen musikalischen Highlights garantieren den Besuchenden aus Österreich eine unvergessliche Urlaubszeit
Neue LED-Technik im Planetarium Wien
Das Planetarium der Wiener Volkshochschulen präsentiert modernste Projektionstechnik und lädt am Pfingstmontag mit einem speziellen Angebot zur Wiedereröffnung
Das Naturhistorische Museum Wien öffnet wieder seine Tore!
Nach dem vierten Lockdown aufgrund der Pandemie öffnet das NHM Wien wieder seine Tore.