Presseaussendungen zu "Pharmig"
1.424 AussendungenWelt-Apotheker:innen-Tag: Sicher und nah versorgt
Apotheker:innen sind in der Arzneimittelversorgung ein zentrales Glied und tragen dazu bei, dass Medikamente sicher in die Hände von Patientinnen und Patienten gelangen.
Pharmastandort Steiermark durch neues Investment gestärkt
Das PHARMIG-Mitgliedsunternehmen Fresenius Kabi Austria stärkt den Standort Graz mit einem 28 Millionen-Investment in die Herstellung von Biosimilars.
Sicherheit, ein Arzneimittel-Leben lang
Medikamente müssen nicht nur wirksam, sondern auch sicher sein. Dazu werden sie von der klinischen Entwicklung bis über die Zulassung hinaus kontinuierlich geprüft und überwacht.
SARS-CoV-2: Gekommen, um zu bleiben
Die anhaltende Forschungs- und Entwicklungstätigkeit der pharmazeutischen Industrie im Kampf gegen das Coronavirus fokussiert auf Medikamente und Impfstoffe für ein milderes Infektionsgeschehen.
Salzburg Summit 2023 - „Europe tomorrow. Facing the challenges. Shaping the future“ geht zu Ende
Zweiter Konferenztag mit Panels zu Digitalisierung & Finanzen – Keynote von Quantenphysiker Anton Zeilinger
Salzburg Summit startet als internationaler Dialog zur Zukunft Europas
EU-Kommissar Hahn und IV-Präsident Knill eröffnen Wirtschaftskonferenz – Antworten auf Herausforderungen zu Geopolitik, strategischer Autonomie und künstlicher Intelligenz
Salzburg Summit: Hochkarätig besetzte Diskussion zu globalen Herausforderungen
Wirtschaftskonferenz startet am Donnerstag mit europäischen und internationalen Gästen – Panel zu globaler Politik mit Moldau Präsidentin Sandu und türkischen Finanzminister Şimşek
Salzburg Summit: EU-Kommissar Hahn und Industriellenvereinigung laden zu internationaler Konferenz
Renommierte Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft & Wirtschaft – Panels zu globaler Politik, Innovation, Künstlicher Intelligenz und strategischer Autonomie
EU-Arzneimittelgesetzgebung: Mit Augenmaß und langfristiger Perspektive vorgehen
PHARMIG unterstützt die Ziele der Pharma-Gesetzgebung, sieht aber bei einzelnen geplanten Regularien negative Folgen für den europäischen Standort.
Dringend benötigt: Blutplasma für lebenswichtige Medikamente
Anhaltender Rückgang bei Plasmaspenden setzt medizinische Versorgung unter Druck.
Salzburg Summit diskutiert Neuordnung der Welt nach multiplen Krisen
Konferenz mit renommierten Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft & Wirtschaft – unter der Patronanz von EU-Kommissar Johannes Hahn organisiert von der IV
PHARMIG gratuliert neuer Präsidentin des FOPI
Die PHARMIG, der Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs, gratuliert Julia Guizani, Geschäftsführerin von Sanofi in Österreich, zu ihrer Wahl zur Präsidentin des Forums der forschenden …
PHARMIG gratuliert Philipp von Lattorff zur leitenden Position im Aufsichtsrat von Boehringer Ingelheim
Der mit 1. Juli 2023 zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates bestellte Philipp von Lattorff bleibt weiterhin Vizepräsident der PHARMIG.
Mehr Arzneimittelproduktion und -entwicklung ja, aber nicht ohne entsprechende Rahmenbedingungen
EU-Arzneimittelgesetzgebung in jetziger Form nicht förderlich für mehr Arzneimittelinnovationen in Europa. Für mehr Medikamentenproduktion muss zudem die Preisthematik adressiert werden.
Neuer Präsident der Pharmig: Apothekerkammer gratuliert
Kammer-Präsidentin Mursch-Edlmayr sieht „enge und gute Zusammenarbeit gesichert“