Presseaussendungen zu "Pharmig"
1.344 Aussendungen3. Salzburg Summit unter Generalthema „Challenges“ geht zu Ende
Unter dem Generalthema „Challenges“ kamen an 2 Konferenztagen internationale Speaker aus Wirtschaft & Politik in Salzburg zusammen
Verbreitung von Hepatitis verhindern
Mehr als 350 Millionen Menschen weltweit sind mit Hepatitis B oder C infiziert. Tests, Therapien und Impfungen sind wirkungsvolle Maßnahmen, um die Infektionen einzudämmen.
Arzneimittelproduktion und -versorgung aufrechterhalten
Damit pharmazeutische Unternehmen im Falle ausbleibender oder verringerter Gaslieferungen aus Russland produzieren können, müssen sie als kritische Infrastruktur eingestuft werden.
3. Salzburg Summit gibt Antworten auf aktuelle Herausforderungen
Von 27.-29. Juli dreht sich in Salzburg alles um die aktuellen Herausforderungen – 2 Konferenztage mit internationalen Gästen aus Wirtschaft & Politik
Nationale Datenstrategie prägt Zukunftskurs für Gesundheitsbereich
Standardisierte Datenaufbereitung, patientenorientierter Outcome und transparente Prozesse ermöglichen Gesundheitsbereich, von Datennutzungseffekten zu profitieren.
PHARMIG gratuliert Präsidenten der Österreichischen Ärztekammer
Gemeinsamen Weg fortsetzen, um die Gesundheitsversorgung in Österreich zu verbessern und das Gesundheitssystem nachhaltig weiterzuentwickeln.
Erster COVID-19-Ganzvirus-Impfstoff vor Zulassung
Mit der Empfehlung zur Zulassung durch die Europäische Arzneimittelagentur könnte bald ein sechster COVID-19-Impfstoff in der Europäischen Union zur Verfügung stehen.
Ausgewogene Schutzrechte sichern medizinische Innovation
Aufweichung von Schutzrechten auf geistiges Eigentum ist nicht Mittel der Wahl, um für eine weltweit gerechte Verteilung von COVID-19-Imfpstoffen, Diagnostika und Therapeutika zu sorgen.
Plädoyer für eine integrierte Standortpolitik
Für eine langfristige Perspektive und ein nachhaltiges Wachstum am Pharma-Standort Österreich ist es günstig, wenn mehrere Politikbereiche zusammenspielen.
OKIDS, das österreichische Kinderforschungsnetzwerk, feiert sein 10 jähriges Jubiläum!
Mit dem 3. OKIDS Kongress im Apothekertrakt von Schloss Schönbrunn feierte die OKIDS GmbH, eine Non-Profit-Organisation, am 08.06.2022 seine Gründung vor 10 Jahren durch die Österreichische Gesellschaft …
Diagnoseprozesse bei seltenen Erkrankungen beschleunigen
Was den Weg zur Diagnose bei seltenen Erkrankungen beschleunigt: mehr Vernetzung von Expertise, verknüpfte Datenbanken und künstliche Intelligenz.
Vorsorge, Diagnostik und innovative Therapien erhöhen Überlebenschancen bei Krebs
Vorsorgeuntersuchung hilft, Krebs so früh wie möglich zu diagnostizieren. Innovationen tragen zu besserer Lebensqualität und mehr Lebenszeit für Betroffene bei.
Präsidium und Vorstand der PHARMIG wiedergewählt
Spitze von Österreichs größtem freiwilligen Pharma-Verband im Amt bestätigt.
Klinische Forschung in Europa stärken
2021 mit leichtem Anstieg von Anträgen für klinische Prüfungen in Österreich. Die Clinical Trials Regulation der EU soll den Abbau administrativer Hürden unterstützen.
Tests schaffen Klarheit bei Viruserkrankungen
Tests können virale Erkrankungen frühzeitig feststellen und dazu beitragen, ihre Ausbreitung einzudämmen. Trotzdem kommen sie immer noch zu selten zur Anwendung.