Presseaussendungen zu "Pflegepersonal"
2.798 AussendungenPRAEVENIRE Präsident Schelling: Müssen bei Gesundheitsberufen berufsständische Silos aufbrechen und Rechte stärken
Eva Höltl und Elisabeth Messinger plädieren darauf, Berufsbilder, Kommunikation und Technologien an heutige Anforderungen in der Versorgung anzupassen
karriere.at: Lockdowns bremsen Jobsuche – aktuell beste Chancen für Technik, IT und Verkauf
Österreichs größtes und bekanntestes Karriereportal zieht in einer umfassenden Analyse von 25 Millionen Jobsuchen und 100.000 Stelleninseraten Bilanz des vergangenen Jahres 2020: Die andauernden …
TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel" Montag, 25. Januar 2021, von Nikolaus Paumgartten: "Egoismus als Brennstoff der Pandemie"
Wer bei Feiern, Demos oder im Alltag auf die Lockdown-Regeln und Corona-Vorschriften pfeift, soll empfindlich bestraft werden und nicht mit Milde rechnen dürfen.
"La Liste", die Auswahl der besten Restaurants der Welt, verleiht Special Awards für 2021. Sie würdigen Engagement, Widerstandsfähigkeit und Innovation in der Gastronomie
La Liste veröffentlicht außerdem die erste Ausgabe des "Gastronomy Observer"
TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel vom 19 .Januar 2021 von Peter Nindler "Vitamin „B“ wird geimpft"
Corona-Schutzimpfungen sind der große Hoffnungsschimmer, um der Normalität einen Schritt näher zu kommen.
„Rotes Foyer“ – Rendi-Wagner: „Bis Ende des Lockdowns über 80-Jährige und medizinisches Personal durchimpfen“
SPÖ-Chefin: „Gemeinsam auf klares Ziel hinarbeiten Richtung 7-Tages-Inzidenz von 50“ - Flächendeckende Tests der Gesundheitsberufe sofort starten
Impfung in Österreichs Pflegeeinrichtungen gut angelaufen
Die Impfaktion in den Alten- und Pflegeheimen ist bundesweit gut angelaufen, mit einer sehr hohen Impfbereitschaft bei Bewohnerinnen und Bewohnern.
AVISO: LOKALAUGENSCHEIN IMPFUNG mit Gesundheitsminister Anschober
LOKALAUGENSCHEIN IMPFUNG mit Gesundheitsminister Anschober
ÖGKV fordert Einbeziehung von Pflegepersonal in die Impfstrategie
Pflege-Know-How und Input der Berufsgruppe wurden von den Verantwortlichen von "Österreich impft" außer Acht gelassen. Damit lässt man eine wertvolle Ressource ungenutzt.
„Report“ über die Rochade im Arbeitsministerium, Impfen mit Anlaufschwierigkeiten und Lockdown-Konflikte
Am 12. Jänner um 21.05 Uhr in ORF 2; zu Gast im Studio: Gesundheitsminister Rudolf Anschober
Dem Unausweichlichen einen Namen geben und darüber sprechen.
Die neue Krebshilfe-Broschüre zum Thema „Sterben“ soll Betroffene am Ende des Lebens bestmöglich unterstützen.
Sonderpädagog*innen jetzt Coronaimpfung anbieten
Die Unabhängige Lehrer*innenvertretung ÖLI-UG fordert für die auch bei Ampel rot im Präsenzunterricht arbeitenden Pädagog*innen aller Bereiche baldiges Coronaimpfangebot
Samariterbund unterstützt bei Corona-Schutzimpfung in Pflegeheimen mit mobilen Teams
Mobile Teams des Samariterbund Wiens sorgen für reibungslosen Ablauf bei der Verabreichung von Corona-Schutzimpfungen in Pflegeheimen
VBJ fordert unabhängige Untersuchungskommission nach unlauterer Corona-Impfung von IKG-Präsident Oskar Deutsch
In einer Pilotaktion der Stadt Wien wurden in den letzten Tagen die ersten Dosen des – aktuell noch sehr knappen – COVID-19-Impfstoffes in neun Altersheimen verimpft.
Für die Mitarbeiter der Kliniken und der Betreuungszentren waren die vergangenen Monate extrem fordernd
LH-Stellvertreter Pernkopf/LR Teschl-Hofmeister: „Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“