Presseaussendungen zu "Pflegelehre"
262 AussendungenFPÖ – Herbert: ÖVP-Innenminister verschlafen seit Jahren die zunehmende Personalnot bei der Polizei
„Es bräuchte grundsätzliche Änderungen, um den Beruf Polizist wieder zu attraktiveren“
FPÖ – Ragger: „Pflege daheim bringt volkswirtschaftliche Entlastung!“
Freiheitliche legen effizienten und ganzheitlichen Ansatz zur Abwehr des Pflegenotstands vor
AK-Präsident Stangl kritisiert Pflegereform 2: „Gute Ansätze, aber auf die Beschäftigten wurde erneut vergessen!“
Kein großer Wurf ist das am 24. Mai vom Ministerrat beschlossene neue Paket zur Pflegereform aus Sicht von AK-Präsident Andreas Stangl.
Nationalrat: Grünes Licht für Pflegelehre
Nachbesserungen beim Pflegebonus für pflegende Angehörige bei getrennten Haushalten
Hilfswerk begrüßt freiwillige Möglichkeit zur Grundausbildung „Pflege“ für Zivildiener
Zivildienst werde durch anrechenbare Ausbildungen aufgewertet und sei oft Türöffner zu sinnstiftenden Berufs- und Tätigkeitsfeldern.
Inflation und Fachkräftemangel dominieren Fragestunde mit Arbeits- und Wirtschaftsminister Kocher
Opposition sieht mangelhafte Maßnahmen der Bundesregierung
Wöginger: Bringen nun weitere wichtige Maßnahmen im Pflegebereich auf den Weg
ÖVP-Klubobmann und Sozialsprecher: Junge Menschen sollen an Pflegeberuf herangeführt werden
FPÖ – Belakowitsch zur Corona-Kurzarbeit: Wie die Bundesregierung den Scheinfirmen Tür und Tor zum Fördergeld-Missbrauch geöffnet hat
„Grundsätzlich begrüßen wir jede Stärkung der Arbeitnehmerrechte wie in dieser Umsetzung einer EU-Richtlinie.
FPÖ – Ragger: „Die Pflegelehre ist ein wesentlicher Schritt, um eine Versorgungssicherheit gewährleisten zu können“
FPÖ-Antrag betreffend „Leistungsorientierte Lehrlingsentschädigung für Absolventen der Pflegelehre“ im Nationalrat eingebracht
SPÖ-Kucher/Muchitsch: „Die Pflegelehre ist eine sehr, sehr schlechte und gefährliche Idee, die niemand will, der sich auskennt“
Alle Fachorganisationen unisono dagegen – Internationale Beispiele zeigen: 15-Jährige am laufenden Band mit Tod und Leid zu konfrontieren, führt zu Drop-Out-Rate von 60 Prozent
NÖAAB begrüßt Grundausbildung Pflege im Zivildienst
Teschl-Hofmeister: „Richtiger Schritt, um jungen Männern Pflegeberuf nahezubringen“
JVP-Brandweiner: Tag der Anrechnung - Zivildienst wird auf Pflegeausbildungen angerechnet
Zivildienstsprecher begrüßt Stärkung des Zivildienstes
Korosec: „Eine umfassende Pflegereform ist effektivste Unterstützung für Pflegebedürftige und Angehörige!“
Seniorenbund-Präsidentin begrüßt wichtige und richtige Maßnahmen und erwartet sich deren rasche Umsetzung.
FPÖ – Belakowitsch/Hafenecker: „Es braucht eine echte Bekämpfung der Teuerung und die Stärkung der Souveränität Österreichs!“
Erhalt des Wohlstands, Schluss mit der Belastungspolitik und Schutz vor EU-Übergriffen steht für FPÖ im Fokus der Plenarwoche – Rücktritt der Regierung und Neuwahlen gefordert
AK-Präsident Stangl bei Vollversammlung: „Es müssen endlich wirksame Maßnahmen gegen die Teuerung ergriffen werden“
9. Vollversammlung der XVI. Funktionsperiode