Presseaussendungen zu "Pflegegeld"
3.175 AussendungenFPÖ – Ragger: „Schwarz-grüne Pflegereform ist ein Überschriftenschmäh – keine Verbesserung bei Pflegestufen!“
Anfragebeantwortung zur Umsetzung der Pflegereform wirft mehr Fragen auf als sie beantwortet – es fehlen konkrete Ziele, die wirklich den Betroffenen helfen
BAG Freie Wohlfahrt: Gemeinsame Stellungnahme zur Pflegereform
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt mit Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotem Kreuz und Volkshilfe begrüßt die Gesetzesvorschläge und fordert Ergänzungen.
FPÖ – Ecker: Zahl der „Pflegegeld-Asylanten“ steigt weiter an!
Die freiheitliche Seniorensprecherin NAbg.
Rotes Kreuz: Stellungnahme zur geplanten Pflegereform
Rotes Kreuz: Stellungnahme zur geplanten Pflegereform Rotkreuz-Generalsekretär Michael Opriesnig bedankt sich für die Gesetzesentwürfe, zeigt aber wichtige Lücken auf.
Rotes Kreuz: Stellungnahme zur geplanten Pflegereform
Rotkreuz-Generalsekretär Michael Opriesnig bedankt sich für die Gesetzesentwürfe, zeigt aber wichtige Lücken auf.
Armutskonferenz zu „Teuerungspaket“: Wertanpassung Sozialleistungen, Klimabonus und Kindermehrbetrag bekämpfen und vermeiden Armut
Einkommensabhängiger Klimabonus aber sozial & ökologisch besser / Arbeitslosengeld, Wohnbeihilfe und Sozialhilfereform fehlen / Dotierung "Familienbonus" nicht sinnvoll / Finanzierungen offen
Diakonie: Ukraine Vertriebene müssen ins soziale Netz aufgenommen werden
Grundversorgung reicht als Starthilfe nicht aus
Nationalrat: Bundesministerin Raab kündigt jährliche Valorisierung der Familienleistungen an
ÖVP und Grüne wollen Verfahrenserleichterungen bei der erhöhten Familienbeihilfe für Menschen mit Behinderung ermöglichen
FPÖ – Ecker: „Bei der Entlastung von Kindern und Menschen mit Beeinträchtigung gibt es noch zu viele offene Baustellen!“
„Die Familienbeihilfe muss jetzt erhöht werden und nicht erst im kommenden Jänner“
Teuerung – SPÖ-Wimmer: "Familien brauchen nachhaltige Entlastung, nicht nur da und dort Einmalzahlungen"
Zur Teuerung hält SPÖ-Familiensprecherin Petra Wimmer in ihrer Rede im Parlament fest: "Die SPÖ sagt seit Monaten, dass eine Unterstützung über die Familienbeihilfe unbürokratisch und ohne großen …
Volksanwaltschaft erreicht höheres Pflegegeld für Frau mit Demenz
Achitz: Erfreuliche Wende im Einzelfall, aber Einstufungsverordnung muss Demenz grundsätzlich besser berücksichtigen – Qualität der Gutachten erhöhen
Landau zu Teuerungen: Entlastung muss rasch erfolgen
Caritas-Präsident im Kathpress-Interview: Teuerungen sind bereits voll bei den Menschen in Österreich angekommen - "Die Menschen brauchen jetzt Entlastung und nicht irgendwann"
„ATV Aktuell - Im Fokus“ exklusiv - Minister Rauch: Beim Energie-Bonus wird es „deutlich was drauf geben“
Nächstes Entlastungspaket soll auch Transferleistungen an Inflationsrate anpassen. Neuerliches Plädoyer für Vermögenssteuern. Heute um 19:25 Uhr bei ATV.
„Bürgeranwalt“: Kostenfrage Heimtherapie
Am 11. Juni um 18.00 Uhr in ORF 2
Gesetzesnovellen zur Pflegereform gehen bereits in Begutachtung
Rauch: „Verbesserungen müssen noch in diesem Jahr spürbar werden“