Presseaussendungen zu "Pflegeberufe"
1.001 AussendungenVolkshilfe: Einmalzahlungen sind gut, dauerhafte Unterstützung besser
Initiativen für arbeitssuchende Menschen werden begrüßt
Höhere Löhne für die Pflegeberufe – koste es was es wolle!?
Die Pflege auf Intensiv- und Covid-Stationen gehört ohne Frage zu jenen Berufsgruppen, die am schwersten an der Corona-Krise zu tragen haben.
Höhere Löhne für die Pflegeberufe – koste es, was es wolle?
Das Narrativ, Pflegeberufe seien in Österreich schlecht bezahlt, bedarf einer differenzierten Betrachtung.
Hilfswerk: Der sehnlichste Neujahrswunsch von Pflegekräften: „Mehr Kolleginnen und Kollegen!“
Hilfswerk-Präsident Karas: „Pflegereform braucht nationalen Kraftakt auf regionalen Grundlagen“. Ausbildungsoffensive gegen drastischen Personalmangel in der Pflege überfällig.
Die zu Pflegenden werden mehr – die Pflegenden weniger. Eine Rechnung, die ohne innovative neue Konzepte nicht aufgehen wird.
Die Regierung hat die Pflegereform für 2021 auf der Agenda.
Grüne/Ribo: Attraktivierung der Pflegeberufe als wichtigste Maßnahme
Pflegekräftemangel steht im Fokus des Reformprozesses
Caritas zum Fachkräftemangel in der Pflege: Wir müssen jetzt umdenken
Generalsekretärin Parr: "Heben des Potentials von InteressentInnen für Pflegeberufe in Österreich ergibt eine 'Win-Win-Win'-Situation."
85 Prozent Weiterempfehlungsrate
Eine aktuelle Umfrage unter Bachelorstudenten des Gesundheits- und Krankenpflegestudiums liefert ausgezeichnete Ergebnisse
Pflegepersonal am Limit
Dennoch kein Recht auf Freiheit und Selbstbestimmung
Grüne/Ribo: Pflegenotstand muss dringend gestoppt werden
Die wichtigste Maßnahme in der Pflege ist es, den Pflegeberuf zu attraktivieren
„Offensive Gesundheit“: Unterstützung für europaweiten Aktionstag der Gesundheitsberufe
29. Oktober 2020 im Zeichen des europäischen Gesundheits- und Pflegewesens – Bewusstseinsschaffung für Probleme abseits von COVID-19 – „Ende des Heldenepos“
Bundesrat erhebt keine Einwände gegen weitere COVID-19-Maßnahmen
Verzicht auf Rückzahlung von Zuschüssen zum Kinderbetreuungsgeld, Kurzarbeit für Lehrlinge, weitere Fristerstreckungen
Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz und Volkshilfe: Ohne erfolgreiche Personaloffensive keine Pflegereform!
Als „Schicksalsfrage“ der Pflegereform bezeichnen Österreichs Pflegeorganisationen die Personalfrage - Zum Start der Reform legen sie Vorschläge für eine Personaloffensive auf den Tisch
Stadt Wien/waff, AMS Wien und AK Wien schnüren 10 Millionen Euro Ausbildungspaket
Stiftung „Jugend und Zukunftsberufe“ hilft arbeitslosen Jugendlichen bis 25 Jahre mit neuen Ausbildungschancen und qualifiziert für Zukunftsberufe
AK Anderl: Corona-Arbeitsstiftung rasch in Gang bringen, kluge Schwerpunkte setzen
Viele Fragen noch ungeklärt – vordringlich ist gut ausgestattetes AMS