Presseaussendungen zu "Pflegebereich"
3.638 AussendungenSamariterbund: Pflegekompetenzzentrum in Schandorf wurde feierlich eröffnet
Bis zu 65 Bewohner:innen können in diesem top-modernen Haus im Südburgenland dreisprachig betreut werden.
Wöginger: Energiekonzerne müssen günstigere Preise an Kundinnen und Kunden weitergeben
ÖVP-Klubobmann: Bundeskanzler Nehammer ist der starke Partner der Menschen in Österreich - Notwendige Reformen sorgen für Verbesserungen unseres Gesundheitssystems
FPÖ – Belakowitsch: Ständige Erhöhungen der Saisonkontingente lösen den Arbeitskräftemangel nicht!
Inhalts- und konzeptlose Politik der ÖVP hat in den letzte Jahrzehnten einen massiven Arbeitskräfte- und Fachkräftemangel verschuldet
Indische Pflegepersonen mit akademischer Ausbildung für Österreich
Die Barmherzigen Brüder wollen die Personalsituation in der Pflege verbessern: zusätzlich zu Ausbildungen in Österreich auch durch die Akquisition indischer Pflegepersonen
Sitzung des NÖ Landtages
Abgeordneter Christoph Kaufmann, MAS (VP) berichtete zu einem Antrag betreffend Berichte der Volksanwaltschaft aus der XIX. Gesetzgebungsperiode.
AK-Präsident Stangl kritisiert Pflegereform 2: „Gute Ansätze, aber auf die Beschäftigten wurde erneut vergessen!“
Kein großer Wurf ist das am 24. Mai vom Ministerrat beschlossene neue Paket zur Pflegereform aus Sicht von AK-Präsident Andreas Stangl.
Nationalrat: Grünes Licht für Pflegelehre
Nachbesserungen beim Pflegebonus für pflegende Angehörige bei getrennten Haushalten
Der Lebenswelt Heim Bundesverband zur Pflegereform Teil II
Pflegereform – sie bewegt sich doch
Wöginger: Bringen nun weitere wichtige Maßnahmen im Pflegebereich auf den Weg
ÖVP-Klubobmann und Sozialsprecher: Junge Menschen sollen an Pflegeberuf herangeführt werden
FPÖ – Belakowitsch zur Corona-Kurzarbeit: Wie die Bundesregierung den Scheinfirmen Tür und Tor zum Fördergeld-Missbrauch geöffnet hat
„Grundsätzlich begrüßen wir jede Stärkung der Arbeitnehmerrechte wie in dieser Umsetzung einer EU-Richtlinie.
AUGE/UG Wien an Verfassungsschutz: Beenden sie die Beobachtung von gewerkschaftlichen Protesten!
Resolution gegen Entgleisung des Verfassungsschutzes bei heutiger Wiener Arbeiterkammer-Vollversammlung
Sozialwirtschaft sieht positive Ansätze zu Ankündigungen der Regierung zur Pflege
Für Lösung des Personalengpasses sind aber weitere Schritte nötig
ÖAAB-Zarits: 18 Maßnahmen, die die Zukunft der Pflege in Österreich sichern
Die Bundesregierung setzt mit dem zweiten Teil der Pflegereform einen wesentlichen Schritt für die ältere Generation, so Zarits
Caritas zu Pflege-Paket: „Sinnvolle weitere Maßnahmen, aber keine Pflegereform Teil II“
Landau: „Bundesregierung bleibt dran, verabsäumt es aber, mit struktureller Pflegereform die österreichweite Harmonisierung und eine langfristige Finanzierung der Pflege zu sichern.“
Raab: Mehr Mittel für Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten im Pflegebereich
Pflegereform bringt zusätzlich 1 Million Euro für Projekte, die Migrantinnen und Migranten bei der Arbeitsmarktintegration unterstützen