Presseaussendungen zu "Pflanzen"
7.991 AussendungenProdukt-Rückruf: Alnatura Mais-Chips (FOTO)
Alnatura ruft vorsorglich Alnatura Mais-Chips Natur und Alnatura Mais-Chips Paprika mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 09.08.2022 bis 17.08.2022 zurück.
Biodiversität: 15.000 m2 Blumenwiese in voller Pracht
Rekultivierung durch das Familienunternehmen Kovanda bringt ehemalige Schotter-Flächen in Blütenpracht. Kovanda investiert konsequent in die Natur und setzt sich für Biodiversität ein.
Ausstellung in Teheran: FLORA IRANICA „Von den Füßen des Elburs bis zu den Gipfeln der Alpen“
In der Yassi Stiftung in Teheran (Iran) stellt eine Ausstellung zeitgenössische künstlerische Positionen aus Österreich einer bedeutenden botanischen Sammlung des …
Sima/Bischof: Biotop-Wildquell wird neues Vorzeige-Stadtquartier
Ehemalige Betriebsflächen der Wildschekgründe werden zu neuem, klimafitten Stadtteil – Großer Park wird öffentlich zugänglich - Bürger*inneninformation startet Ende Juni
IGP fordert von EU-Politik zukunftsfähige Ideen für die Landwirtschaft
IGP unterstützt Positionspapier der Agrarverbände gegen einseitige EU-Reduktionspolitik. Nachhaltige Produktion braucht Innovation, Technologie sowie Forschung und Entwicklung.
Weinviertler Erdnussbutter oder Probewohnen im Maßstab 1:1 in St. Pölten
LR Danninger: Regionale Siegerprojekte beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis sind Erfolgsstorys
Gaal/Nikolai: Leistbares neues Zuhause für mehr als 700 Wiener*innen
Bewohner*innen ziehen im Gemeindebau NEU in der Leopoldstadt ein – Großzügige Grünflächen und neue Verbindung zur Donau
ARCHE NOAH: Patente auf tausende Genvarianten bedrohen Existenz der herkömmlichen Züchtung!
„Schreiende Pflanzen“ vor Europäischem Patentamt in München
Amai Proteins, Hersteller eines Süßstoffs aus 100 % Protein, der den Zuckergehalt in Lebensmitteln und Getränken um bis zu 70 % reduziert, wird zum globalen Gewinner des Wettbewerbs „Extreme Tech Challenge 2022" gewählt
Amai Proteins, ein israelisches Start-up-Unternehmen, das neuartige Designerproteine entwickelt, die den Bedürfnissen von Verbrauchern und Industrie entsprechen, ist der globale Gewinner des …
25. Wiener Gemeinderat: Rechnungsabschluss 2021 (12)
Beratung der Geschäftsgruppe Klima, Umwelt, Demokratie und Personal
„Wie ein Pfarrer die Gentechnik erfand“: Neues „kreuz und quer“ anlässlich 200 Jahre Gregor Mendel
Am 28. Juni um 22.35 Uhr in ORF 2, danach: „Die Akte Galilei – Glaube und Wissenschaft“
Naturwunder einer Neuen Welt: Bundesgärten eröffnen im Palmenhaus „Brasilien in Schönbrunn“
Minister Totschnig: Sonderausstellung thematisiert grünes Erbe Brasiliens und Bedeutung Artenschutz - Bundesgärten-Direktorin Völk: Ausstellung zeigt Brasilianischen Nationalbaum
Jedes Blatt zählt!
GRÜNSTATTGRAU – Bauwerksbegrünungen wirken großflächig versiegelten Flächen entgegen und halten Wasser in der Stadt zurück.
Mikrobiome können unser Lebensmittelsystem nachhaltiger gestalten
AIT koordiniertes EU Projekt MicrobiomeSupport in Brüssel
Vierteiliger „ORF III Themenmontag“ mit u. a. „Die Wahrheit über Fisch“
Außerdem: „Kultur Heute Spezial“ vom Finale des mehrsprachigen Redewettbewerbs „SAG'S MULTI!“