Presseaussendungen zu "Persönliche Assistenz"
486 AussendungenAnschober: Impfplan für Risikogruppen konkretisiert, Hochrisikogruppen und Menschen mit Behinderungen in Phase 1
Das Nationale Impfgremium legt aktualisierte Priorisierung für COVID-19-Impfungen vor.
„Wir blicken voll Zuversicht und Tatendrang ins kommende Jahr“
Bilanz der Behindertensprecher/innen von ÖVP, Grünen, FPÖ und NEOS
Lebensanfang und –ende besonders schützenswert!
aktion leben appelliert an die Regierung: „Der Anfang und das Ende des Lebens müssen besonders geschützt werden. Hilfe darf nicht wieder privaten Vereinen überlassen werden.“
Menschen mit Behinderungen: Aktueller Schattenbericht zeigt dringenden Handlungsbedarf in Wien
Die Wiener Monitoringstelle für die Rechte von Menschen mit Behinderungen legt mit ihrem Schattenbericht eine umfassende Beschreibung der Situation der Menschen mit Behinderungen in Wien vor.
Welttag der Menschen mit Behinderung: FSW als verlässlicher Partner
Über 14.000 Menschen in Wien profitieren von geförderten Leistungen der FSW-Behindertenhilfe – Laufender Ausbau und Verbesserung des Angebots auch während der Corona-Pandemie
Grüne/Grebien zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen
Mehr Budgetmittel für berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen erreicht
Caritas: Covid-19 zeigt Herausforderungen für Menschen mit Behinderung auf.
Landau: „Menschen mit Behinderungen sind auf vielfältige Weise von der Corona Pandemie betroffen und müssen gut eingebunden und gehört werden“
Tag der Menschen mit Behinderung: Korosec fordert vollständige Umsetzung der Barrierefreiheit
Seniorenbund-Präsidentin plädiert darüber hinaus für die konsequente Ausarbeitung und Umsetzung des „Nationalen Aktionsplans Behinderung“ für die Jahre 2022 bis 2030.
NEOS zum Welttag der Inklusion: klares Bekenntnis der Regierung fehlt
Fiona Fiedler: „Inklusion ist ein Menschenrecht, reden wir nicht mehr nur darüber, sondern leben wir sie!“
Heinisch-Hosek/Manninger: Krisensichere Netze für Frauen mit Behinderung notwendig
Ausbau barrierefreier und kostenloser Frauenberatungsstellen für Frauen mit Behinderung – Persönliche Assistenz mit ausreichender Finanzierung sichern
Anschober: Erste wichtige Maßnahmen für Menschen mit Behinderungen umgesetzt
Utl.: 3.12., Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen, Schwerpunkte des Sozialministers: Beschäftigungsoffensive, Nationaler Aktionsplan Behinderung 2022 bis 2030
Menschen mit Behinderungen: Lohn statt Taschengeld!
Volksanwalt Achitz erinnert an Sonderbericht der Volksanwaltschaft, der die prekären Arbeitsbedingungen für Menschen mit Behinderung aufgezeigt hat
Menschen mit Behinderungen: Aktueller Schattenbericht zeigt dringenden Handlungsbedarf
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen am 3.12. wird ein Schattenbericht zur Situation von Menschen mit Behinderungen in Österreich veröffentlicht.
Selbstbestimmt Leben Österreich - SLIÖ: Persönliche Assistenz und Deinstitutionalisierung jetzt!
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen fordert SLIÖ sofortige politische Initiativen und Maßnahmen zur Umsetzung der Persönlichen Assistenz
Tag der Menschen mit Behinderungen: Lebenshilfe präsentiert 2-Säulen-Modell
Einkommen und Bedarfssicherung von Menschen mit Behinderungen