Presseaussendungen zu "Patientensicherheit"
1.033 AussendungenÖsterreichische Ärztekammer: Kein Spiel mit der Patientensicherheit!
Die Impftätigkeit gehört in die kompetenten Hände von Ärztinnen und Ärzten.
ÖÄK: Gesundheitsminister will Risiko der Wirkstoffverschreibung nicht erkennen
Patientenschutz spielt in der Debatte offensichtlich keine Rolle, stellt die Österreichische Ärztekammer fassungslos fest. Patientenwohl verlangt klares Nein zur Wirkstoffverschreibung.
Große Wiener Spitalsumfrage – Teil 3: Personalflucht aus Wiens Spitälern droht
Zwei Drittel der Spitalsärztinnen und -ärzte denken regelmäßig an Kündigung – Ferenci: „Die Stadtregierung muss jetzt handeln, sonst stehen unsere Spitäler bald leer“
Neueste globale Umfrage von ISAPS zeigt signifikantes weltweites Wachstum der ästhetischen Chirurgie
Die Gesamtzahl der chirurgischen und nicht-chirurgischen Eingriffe stieg um 19,3 %
Arzneimittelengpässe dürfen Patientensicherheit nicht gefährden!
Wenn wichtige Arzneimittel fehlen, kann das fatale Auswirkungen haben. Der Verein PRAEVENIRE sucht mit Gesundheitsexperten nach rasch umsetzbaren Lösungen.
ÖÄK-Mayer: Erreicht man in Österreich nur sein Ziel, wenn man mit drastischen Maßnahmen wie Streik droht?
Der Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer fragt sich, was Ärztinnen und Ärzte tun müssen, damit deren Situation verbessert wird.
Affidea gewinnt bei den renommierten LaingBuisson Health Awards 2022 den Preis für „Diagnostik und Primärversorgung"
Affidea, der grösste europäische Anbieter von fortschrittlichen Dienstleistungen in den Bereichen Diagnose, ambulante Versorgung und Krebsbehandlung, freut sich bekanntzugeben, dass das Unternehmen die …
Qualitätssiegel für Osteopathie — ab sofort ein Zeichen hoher Behandlungsgüte
Das neue Gütezeichen weist jene Osteopath:innen aus, die die hohen Qualitätsstandards der „Österreichischen Gesellschaft für Osteopathie“ (OEGO) erfüllen.
84 % der Pflegeteams müssen notwendige Patientenversorgung im Krankenhaus weglassen
Die Ergebnisse der Studie MISSCARE Austria der Karl Landsteiner Privatuniversität zeigen die Situation der Pflege in österreichischen Krankenhäusern auf.
Krankenhausapotheker:innen fordern nationalen Aktionsplan für mehr Therapiesicherheit
Gesetzliche Verankerung von Qualitätskriterien kann Arzneimitteltherapiesicherheit signifikant erhöhen
PREISGEKRÖNTER SKINPEN® PRECISION MIT NEUEN UND ERWEITERTEN ZULASSUNGEN
Festigt den Status als führendes, fortschrittlichstes System für die Hautremodellierung
Energiekostenzuschuss: Ärztekammer beharrt auf völliger Abgeltung der Preisexplosion
Empört reagiert die ÖÄK auf die kolportierte Entscheidung des Wirtschaftsministeriums, Ärztinnen und Ärzte vom Energiekostenzuschuss auszuschließen.
Austrian Health Report 2022 – Teil II: Wie fair, fit und effizient ist das österreichische Gesundheitssystem?
Bilanz und Kritik aus Sicht der Österreicher:innen und Fachkräften des Gesundheitswesens
360° Patientensicherheit: Tagung am 07.10.2022
Plattform Patient:innensicherheit stellt WHO-Aktionsplan in den Fokus
Korrektur zu OTS0056: Niedergelassene Ärzte: Auch Apotheker liefern gute Argumente für Dispensierrecht und gegen Wirkstoffverschreibung
Medienberichte über zunehmende Belastungen und Herausforderungen der Apotheken unterstützen Forderungen der Ärztekammer. Niedergelassene Ärzte laden Politik zu Lösung ein.