Zum Inhalt springen

Presseaussendungen zu "Osze"

1.916 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 128 nächste Seite

Österreich finanziert Entminungsgerät für die Ukraine im Wert von 2 Millionen Euro

Hilfe bei der Entminung untermauert Österreichs uneingeschränkte Solidarität mit der Ukraine

OSZE: Forderungen nach fairen Wahlen in der Türkei

Aktivist*innen protestieren vor der OSZE und fordern ein Ende der Diktatur.

OTS0090
22.05.2023 13:04
in Politik
OTS0104
11.05.2023 11:37
in Politik

NEOS: Inserate, Interventionen – oder doch lieber Innovation?

Beate Meinl-Reisinger und Henrike Brandstötter laden zur Medien-Enquete ins Parlament

OTS0066
03.04.2023 10:39

FPÖ – Kickl/Hafenecker: „Nur Freiheitliche stehen für aktive Neutralitätspolitik, die von Ampel der Unvernunft zerstört wird!“

Neutralitätserbe wird von schwarz-grün-rot-pinker Einheitspartei auf Kosten der Sicherheit und des Wohlstands der Bevölkerung eingerissen

OTS0188
30.03.2023 15:57
in Politik

Lopatka: Respekt für mutigen Freiheitskampf der Ukraine

ÖVP-Außen- und Europapolitiksprecher zur heutigen Videoansprache des ukrainischen Präsidenten Selenskyj vor Abgeordneten des Nationalrates

OTS0063
30.03.2023 10:14
in Politik
OTS0063
10.03.2023 11:07
in Politik

Russischer Angriffskrieg in der Ukraine: Nehammer will an Neutralität festhalten

NEOS pochen bei NR-Sondersitzung ein Jahr nach Kriegsbeginn auf neue Sicherheits- und Energiestrategie

Ehemaliger OSZE-Sondergesandter Martin Sajdik im Ö1-„Journal zu Gast“ am 25.2.

Der ehemalige Sondergesandte der OSZE für die Ukraine und langjährige Diplomat Martin Sajdik ist am Samstag, den 25. Februar bei Markus Müller „Im Journal zu Gast“ im „Mittagsjournal“ ab 12.00 …

OTS0124
24.02.2023 13:56
ORF
OTS0113
24.02.2023 13:09

Lopatka: Österreich und EU stehen geeint für Hilfe für die Ukraine

ÖVP-Außenpolitiksprecher zu erstem Jahrestag des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine – Bemühungen um Deeskalation und Offenhalten von Gesprächskanälen weiter fortsetzen

OTS0111
24.02.2023 13:08
in Politik

Unterstützung für die Ukraine: Auf Solidarität muss Gerechtigkeit folgen

Auf Initiative der Europäischen Kommission wurden im Haus der EU die Hilfe für die Ukraine bekräftigt und Möglichkeiten der Ahndung russischer Gräueltaten diskutiert

OTS0059
24.02.2023 10:19
in Politik
vorige Seite nächste Seite