Presseaussendungen zu "Osterweiterung"
2.485 Aussendungen„Hohes Haus“ über EU-Kandidatenstatus für Ukraine und Moldau, Maßnahmen gegen Teuerung und Vertrauensverlust in Politik
Am 26. Juni um 12.00 Uhr in ORF 2
LH Mikl-Leitner eröffnete „waldviertelpur“ am Wiener Rathausplatz
„Besucher können Kulinarik, Handwerk, Lebensfreude und Gastfreundschaft genießen“
Ehrenzeichen-Überreichung im NÖ Landhaus
LH Mikl-Leitner: Persönlichkeiten, die an der Erfolgsgeschichte Niederösterreichs mitgeschrieben haben
NEOS trauern um großen Europäer und Vermittler Erhard Busek
Beate Meinl-Reisinger: „Busek hat einen wichtigen Beitrag für die Europäische Integration geleistet. Er hinterlässt eine große Lücke.“
„WELTjournal / WELTjournal +“ über „Ukraine – Krieg in Europa“ und „Belarus – Russlands Vasall“
Am 2. März ab 22.30 Uhr in ORF 2
„profil“: Ex-Bundespräsident Heinz Fischer über Wladimir Putins Persönlichkeitswandel
„Putin hat ordentlich von Stalin gelernt“
Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 26. Februar 2022. Von ALOIS VAHRNER. "Nur Putin kann den Irrsinn stoppen".
Wladimir Putin hat mit seinem Überfall auf die Ukraine für eine Eskalation gesorgt, die nur er selbst – auch im Sinne Russlands – wieder aufhalten kann.
FPÖ – Vilimsky zu Ukraine-Konflikt: „Frieden in Europa muss gewahrt werden!“
Derzeitige Situation in der Ukraine erfordert eine sofortige Rückkehr zum Verhandlungstisch. Biden und Putin gefährden den Frieden und die Sicherheit in Europa
Security Radar 2022
Eine repräsentative Umfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung in 14 Ländern. Diese Studie wird heute bei der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) vorgestellt.
TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel: "Selten war Olympia politischer", Ausgabe vom 5. Februar 2022 von Florian Madl.
Westliche Politiker boykottierten die Olympia-Eröffnung in Peking, Russland und China rümpften darüber die Nase und der IOC-Präsident gebärdet sich mittendrin wie ein Zirkusdirektor, der sich nur für …
ORF III am Donnerstag: Auftakt für neue „Kabarett im Turm“-Staffel mit „Nikbakhsh & Oppitz – Wählt uns!“
Außerdem: Bundesratssitzung live, „Land der Berge: Winter in Tirols Bergdörfern“, „Politik live“ zum Ukraine-Konflikt, „Dinner für Zwei“
FPÖ – Bösch zu Nato/Russland-Konflikt: Neutrales Österreich soll Vermittlerrolle übernehmen
Die Nato-Osterweiterung und die darauffolgende Machtdemonstrationen Moskaus dürfe für unser neutrales Österreich nicht zum Anlass werden, voreingenommen Partei zu ergreifen. „Wir sollten uns …
Stadtrat Hanke: Bessere Vernetzung zwischen Europa – Brüssel – Wien
Am 12. November fand erstes digitales Abteilungs-Jour-Fixe der Abteilung Europäische Angelegenheiten mit zuständigem Stadtrat Peter Hanke statt.
25 Jahre Niederösterreichs Wirtschaft in der EU
LH Mikl-Leitner: Haben durch EU-Beitritt und EU-Osterweiterung unglaublich viel gewonnen
25 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs – Stabilität und Wachstum durch Integration
Österreich trat am 1. Jänner 1995 – zusammen mit Finnland und Schweden – der Europäischen Union (EU) bei.