Presseaussendungen zu "Orf_iii_kultur_und_information"
2.003 AussendungenORF-III-Programm zum SPÖ-Sonderparteitag am 3. Juni
Mit „ORF III AKTUELL“-Spezialausgabe, „Runde der Chefredakteurinnen“ und Doku-Neuproduktion„SPÖ – Eine Partei sucht sich selbst“
ORF-III-Wochenhighlights: „Treue, Sex und Seitensprung“, „Zwischen Lüge und Wahrheit – Desinformation in Österreichs Geschichte“
Außerdem: 50. Todestag Christine Lavant, Auftakt zum Schwerpunkt 80. Geburtstag Klaus Maria Brandauer u. v. m. – von 5. bis 11. Juni 2023
ORF-III-Wochenhighlights: „Habsburg und Brasilien“, „Soundcheck Österreich“ mit Nino aus Wien und Felix Kramer
Weiters: Themenabend zu Österreichs Burgen und Schlösser, „treffpunkt Medizin“ über Ernährung, Schwerpunkt zum SPÖ-Sonderparteitag u. v. m.
ORF-III-Wochenhighlights: „Die Wahrheit hinter Premium-Linien“, 4GAMECHANGERS Festival 2023
Von 15. Mai bis 21. Mai
ORF-III-Filmpräsentation „Codename: Spielwarenfabrik – Das Panzerwerk St. Valentin“
TV-Premiere am 6. Mai im Rahmen eines „zeit.geschichte“-Themenabends in ORF III
„300 Jahre Belvedere – Wohnen wie ein Prinz“: Neue ORF-III-Dokumentation zum Jubiläum präsentiert
TV-Premiere am 9. Mai im Rahmen eines vierteiligen ORF III-„Erbe Österreich“ Themenabends
ORF-III-Wochenhighlights: Doku-Premieren u. a. in „Erbe Österreich“ mit dem „Hochwiener Lifestyle“
Von 17. bis 23. April 2023
ORF-III-Wochenhighlights: „Wiener Netzwerke – Die Macht der Salons“, neue Staffel „Wahre Verbrechen“
Außerdem: Neue Dokus u. a. „St. Stephan und die Tiere“, „Was von Heiligen übrig blieb“ – von 10. bis 16. April 2023
Präsentation der neuen ORF-III-Doku „St. Stephan und die Tiere“: TV-Premiere am Ostermontag
Als Höhepunkt des ORF-III-Osterprogramms am 10. April um 20.15 Uhr
ORF-III-Wochenhighlights: „Prater in Bildern“, Schwerpunkt Regionalgeschichte, „Die Regimentstochter“ mit Montserrat Caballé
Außerdem: Palmsonntags-Gottesdienst live u. v. m. – von 27. März bis 2. April 2023
„Streitzeit“ in ORF III! Start für neues monatliches Diskussionsformat am 21. März
Wo bleibt das Publikum? Kultursprecher/innen der Parteien debattieren über Besucherschwund an heimischen Bühnen