Presseaussendungen zu "Opferfürsorge"
53 AussendungenKranzl präsentierte Bilanz des Sozialjahres 2001
Sozialplanung aus ausdrücklicher Auftrag festgeschrieben
Stadt Wien intensiviert Provenienzforschung
StR. Mailath-Pokorny setzt weitere Schritte in Erforschung der Herkunft von Kunstgegenständen im Besitz der Stadt Wien
Heinisch-Hosek: Regierung will Schlussstrich in der Opferfürsorge
Wien (SK) "Es darf weder einen moralischen noch einen materiellen Schlussstrich in der Fürsorge für NS-Opfer geben, wie die Regierung dies vorhat.
DONABAUER: OPFER SOLLEN AUF SOZIALLEISTUNGEN NICHT WEITER WARTEN UND DAMIT NEUERLICH ZU OPFERN WERDEN
Wien, 30. Jänner 2002 (ÖVP-PK) Wir haben uns aus freien Stücken zur Änderung des Opferfürsorgegesetzes entschieden.
Prammer: Verzögerungstaktik der ÖVP in Sachen Homosexuelle geht unvermindert weiter
Feurstein lässt SPÖ-Antrag zum Opferfürsorgegesetz vertagen
Handbuch der Stadt Wien 2000 erschienen
Wien, (OTS) Umfassende Informationen über den Aufbau und die Aufgaben der Wiener Stadtverwaltung und über Serviceangebote für die Bürgerinnen und Bürger bietet das Handbuch der Stadt Wien 2000 (114.
"KURIER" Kommentar: "Der Wahrheit ins Auge sehen, so gut wir können" (von Christoph Kotanko)
Ausgabe vom 16. 05. 2000
Israelitische Kultusgemeinde Wien: Anregung für Historikerkommission im Sinne der guten Zusammenarbeit mit der Republik Österreich
Die Republik Österreich hat auf dem Gebiet der Entschädigung von Nazi-Opfern internationale Standards gesetzt.