Presseaussendungen zu "Opferfürsorge"
53 AussendungenNÖ Sozialbericht für 2006 vorgestellt
Schabl: In den letzten Jahren soziale Balance verloren gegangen
Wechsel an der Spitze der Abteilung Sozialhilfe
Martin Wancata folgt Elisabeth Gröss
Pfeffer betont Wichtigkeit der Weisungsfreiheit des Rechtsschutz-Beauftragten im Bundesheer
Lackner - Handlungsbedarf beim Kriegsopfer-Versorgungs-Gesetz hinsichtlich Anspruchsberechtigung
Kranzl legte NÖ Sozialbericht 2005 vor
460.000 ÖsterreicherInnen leben in akuter Armut
MOLTERER: GUTE SACHARBEIT DER BUNDESREGIERUNG FINDET NIEDERSCHLAG IN BREITER KONSENSSTIMMUNG
Klubobmann der Regierungsparteien gegen Vorschau auf kommende Plenartage
Einem: Opfer der NS-Militärjustiz im Rahmen des Opferfürsorge-Gesetzes sofort unterstützen
Wien(SK) Den Opfern der NS-Militärjustiz müsse umgehend "im Rahmen des Opferfürsorge-Gesetzes die notwendige Anerkennung" zuteil werden, unterstrich SPÖ-Abgeordneter Caspar Einem im Rahmen eines …
Kultusgemeinde verurteilt Kampls Entgleisungen im Bundesrat
Leute seines Schlages sind von allen offiziellen Positionen fernzuhalten
Kranzl stellte NÖ Sozialbericht 2004 vor
13,2 Prozent der ÖsterreicherInnen armutsgefährdet
Stoisits: Wieder ein Jahr ohne Deserteursrehabilitierung
Unwürdige Farce um Wehrmachtsdeserteure geht auch im Jubiläumsjahr 2005 weiter
AK-Wissenschaftspreis überreicht: AK legt großen Wert auf engen Kontakt zur Wissenschaft
Für Arbeiten, die sich mit den Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeitnehmer/-innen oder mit der Geschichte der Arbeiterbewegung beschäftigen, vergibt die Arbeiterkammer jährlich den …
Grossmann und Trunk für mehr Unterstützung von Familie, Kindern und Jugendlichen
Wien (SK) SPÖ-Abgeordnete Elisabeth Grossmann bedankte sich in ihrer Nationalratsrede am Mittwoch bei allen Organisationen und Wohlfahrtseinrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
ÖSTERREICH-KONVENT: KOMPETENZVERTEILUNG UND VERWALTUNGSREFORM Sozialpartnervorschlag zu sozialen Grundrechten
Bernd-Christian Funk, Vorsitzender des Ausschusses VI (Grundrechtskatalog), sprach hinsichtlich der Grundrechte von einer sukzessiven Verdünnung der Konsensbasis seit der Sommerpause.
ZAHLREICHE VERTAGUNGEN IM SOZIALAUSSCHUSS Unfallrentensteuer, Pensionsreform, Opferfürsorge, Heizkostenzuschuss
Nach den ausführlichen Debatten über den Sozialbericht und über die Nachbesserung für die BezieherInnen geringer Pensionen diskutierte der Sozialausschuss weitere Vorlagen - Anträge, eine Petition und …
Stoisits: Wieder ein Jahr ohne Deserteursrehabilitierung
Grüne: Unwürdige Farce um Wehrmachtsdeserteure geht weiter
ÖVP präsentiert Positionen zum Sexualstrafrecht
Besserstellung der Opfer, härtere Strafen für Täter