Zum Inhalt springen

Presseaussendungen zu "Oevp"

187.062 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 12.471 nächste Seite

Lopatka: „Die Befreiung zweier Österreicher aus dem Iran ist ein sehr guter Moment für unsere Diplomatie“

Dank der professionellen Arbeit von Kanzler und Außenminister können zwei Österreicher nach langem Leid endlich wieder mit ihren Familien vereint werden

OTS0146
02.06.2023 17:14
in Politik

Die Parlamentswoche vom 5. bis 9. Juni 2023

Bundesrat, Ausschüsse, internationale Termine, Symposion StPO-Reform, Parlament on Tour

Pfurtscheller: „Schutz der Frauen ist der Kickl-FPÖ im EU-Parlament keine Zustimmung wert“

Europäisches Parlament intensiviert den Kampf gegen sexuelle Belästigung

OTS0128
02.06.2023 14:18
in Politik

NEOS: Steuergeldverschwendung, wohin man schaut

Loacker: „Das Einzige, was diese Regierung wirklich kann, ist das Geld anderer Leute ausgeben.“

OTS0118
02.06.2023 13:27

VP-Mahrer ad SPÖ-neos: Wien erlebt aktuell das Ergebnis gescheiterter Integration

Neues Video der Wiener Volkspartei anlässlich der Entwicklungen in Favoriten – Probleme werden von SPÖ und neos ignoriert

Zierfuß zu Wiederkehr: Ankündigungen zu Sprachförderkräften müssen endlich auch Taten folgen

Druck der Volkspartei zeigt Wirkung - Späte Einsicht von Wiederkehr – Weitere Schritte notwendig

ÄK Wien: Neuwahlantrag eingebracht

MFG-Ärztegruppe: ÄK ist handlungsunfähig

LINZ AG als größter Energieversorger der Landeshauptstadt schröpft Fernwärme-Kunden erneut

„Moderat“ ist an einer Preiserhöhung von 33,5 Prozent seit 2022 absolut nichts

OTS0042
02.06.2023 09:44

Medienpräsenz: SPÖ-Trio erneut an der Spitze

APA-Comm Politik-Ranking: Ergebnis der SPÖ-Mitgliederbefragung dominierte die Berichterstattung im Mai

OTS0012
02.06.2023 08:30

FPÖ – Hafenecker: „ÖVP und Grüne agieren pendlerfeindlich – Erhalt der erhöhten Pendlerpauschale unabdingbar!“

„Durch den Wegfall der erhöhten Pendlerpauschale, die ja ohnehin in den letzten Jahren kaum an den Verbraucherpreisindex (VPI) angeglichen wurde, verlieren unsere Pendler hunderte Euro ihres Nettolohnes.

Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 2. Juni 2023. Von PETER NINDLER. "Im langen Schatten von Ischgl".

Drei Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie dürfte rechtlich der Akt Ischgl mit der Abweisung des Schadenersatzes durch den Bund geschlossen sein.

OTS0227
01.06.2023 22:00
in Politik

Nationalrat beschließt adaptiertes Energieeffizienzgesetz mit einfacher Mehrheit

Breite Mehrheit für Strompreiskosten-Ausgleich für energieintensive Unternehmen

vorige Seite nächste Seite